Seite 6 von 51
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 12:16
von candy47
Irisfool, tolle Farben bei der letzten Nana !!
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 12:27
von Anke02
Ja, wundervoll!
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 13:38
von Scabiosa
Nach sehr viel Regen in der vergangenen Nacht werden sich heute bei ein paar Sonnenstrahlen viele Blüten öffnen:

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 13:43
von Scabiosa
Eine Neuerwerbung von Black zeigt die erste Blüte:

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 15:16
von Irisfool
Die sind beide wunderschön , Scabiosa.

Hier ging heute Morgen ein weiterer SDB Sämling auf. Gerade auf *Golden Tiger getauft. * = Arbeitsname.

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 15:19
von Anke02
In der Tat - sehr schön Scabiosa!
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 15:59
von hymenocallis
Hier blühen seit Ostern die ersten Intermedias - allen voran Apricot Silk. Ich hab aber keine detaillierten Aufzeichnungen zur Irisblüte - zu Ostern hatten wir bisher immer nur Nanas, egal, wie warm das Frühjahr war. Die sind jetzt aber schon so gut wie verblüht. Die ersten hohen werden wohl in spätestens 7-10 Tagen öffnen, auch die späten Sorten haben schon fette Knospen. LG
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 17:08
von candy47
Skabiosa--- die " Mini Mouse " ist wunderschön !
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 22:15
von Santolina †
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 23. Apr 2014, 07:24
von irisparadise
Das ist doch 'Bayberry Candle'?
falls sie zwischen 80-100 cm groß ist würde ich auch sagen: jasieht mir aber eher aus wie Zwanenburg. Die wird meist nur an die 60 cm und sieht auch meist etwas lapprig aus. Manchmal, wie auf dem Bild, hat sie rote einschlüsse

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 23. Apr 2014, 07:26
von irisparadise
noch ein Bild

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 23. Apr 2014, 15:57
von leonora
:DEine SDB, auf deren Namen ich nicht komme.

Sehr tiefes Weinrot mit violettem Bart, Höhe 35 cm

Hat jemand eine Idee, wer das sein könnte?LGLeo
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 23. Apr 2014, 16:59
von Scabiosa
Es gibt sehr viele Sorten in diesem Farbton, leonora. Aber vielleicht hat ja sie zufällig jemand, der sie identifizieren kann.Jetzt öffnen die Blüten Schlag auf Schlag. Leider gerade Blitz und Donner und Platzregen. Mal schaun, ob es morgen mit Fotos klappt...

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 23. Apr 2014, 19:24
von Anke02
Hat diese im Original auch einen so herrlich zarten "blassrosalila" Ton? Wunderbar!
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 23. Apr 2014, 19:59
von Newt
Scabiosa, deine Irise sind sehr schön, besonders die Lichtblick gefällt mir.Bei mir gehen auch immer mehr Blüten auf.Gingerbread Man, die Farbe passt unerwartet gut ins Beet

Angel Heart; das ist ein schmaler Streifen zwischen unserem Haus und der Garage der Nachbarn. Auf der einen Seite Bartiris und auf der anderen Hostas.

Eine unbekannte blaue Iris, von der Blütengröße her wie eine nana und von der Höhe wie eine media.
