Re:Hornissen
Verfasst: 16. Sep 2014, 12:02
Gestern waren ca. 10 Hornissen mit meiner Außenbeleuchtung beschäftigt. Es war ja auch so noch sehr warm - ich habe das Licht ausgemacht, damit sie nach Hause fliegen. 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schön, dass dein Hund so lernfähig war. Aber es kann auch – zum Pech für die Bienen - andersherum laufen.Einer meiner Hündinnen gelang es immer mal wieder – wenn auch nicht oft - Bienen mit der Pfote tot zu schlagen. Es war ein Tod in Sekundenbruchteilen, und die Hündin wurde kein einziges Mal in ihrem Leben gestochen. Ein sehr sinnloser Tod, aber leider war es nicht möglich, ihr die Jagd auf Bienen abzugewöhnen.Mein Hund hat mal nach einer Wespe geschnappt und wurde in die Schnauze gestochen. Das gab 'ne ziemlich dicke Lippe, und in Zukunft hat er es vermieden, mit solchem Fluggetier in näheren Kontakt zu kommen.
Groovy, dahinter postet Gänselieschen, sie löscht abends das Licht,damit die Hornissen nicht zu Schaden kommen.Ist das nicht schön? Ich versuche hier auch für Feldwespen ein verlockendes Angebot zu machen.mit Wasserpötten. :-)Liebe Grüße an Euch von mirund den Schnegelnn nicht zu SGanz meine Meinung. Darum schreibe ich ja so positiv über die Hornissen.
Nicht unbedingt. Ich war zufällig dabei und habe die noch selbst mit dem Auto zum Arzt gefahrene Patientin dann vom Anmeldetresen auf die nächst erreichbare Liege geschleppt, den Doc geholt und die passende Spritze aufgezogen. Dann gings ab mit Blaulicht in die Klinik. Wenn das kein anaphylaktischer Schock war, weiß ich auch nicht.Jetzt hat sie ein Notfallset.Ich habe jedenfalls einen Heidenrespekt vor den Hornissen.mit einem anaphylaktischen Schock kommt wohl niemand mehr in eine Praxis gejapst und erklärt atemlos drei Hornissenstiche. Der würde getragen werden müssen, denke ich.
Noch nicht mal eine Hornissen-Königin ist so gross...Welche Insekten sind es überhaupt (ausser Libellen)?Sie sagte nur noch "bin gestochen worden" und "Wespe, so groß" und zeigte mit den Fingern 4-5 cm.
Bei manchen Menschen soll der Schritt von der Allergie zur Hysterie nicht allzu gross sein.Das Menschen allergisch auf bestimmte Dinge sind ist Dir im Grundsatz schon bekannt , Janis ?
Ich bin selber schon gestochen worden von einer Hornisse. Das Nest war auf dem DAchboden und immer wieder kamen mal welche runter in die Wohnung und da kann es eben mal dumm laufen.Da ich nicht allergisch bin, war das nichts dramatisches, aber weh hat es getan. Wenn ein Hornissennest in der Nähe ist, kann es zu so was kommen. Da hilft es nicht einen Heiligenschein um die Hornissen zu machen. Das kann vorkommen und damit muß dann gerechnet werden.Wenn ich allergisch wäre, dann würde ich dafür sorgen dass ein Nests nicht in meiner Nähe bleiben würde. Egal was die Gesetze da sagen.Da bei uns keiner allergisch ist, lassen wir sie normal gewähren....Ich bin 50 Jahre alt, ich kenne niemanden der jemanden kennt, der von einer Hornisse gestochen wurde. ( ich lebe auf dem Lande )....
Bezüglich "dabeigewesensein" wollte ich schon eine Bemerkung machen, habs mir aber verkniffen.Wie schön, dass insbesondere die nicht dabei gewesenen alles so viel besser wissen.Beim Staudenmarkt im Boga Berlin wurden übrigens dutzende Besucher Zeuge, wie ein Passant von einer Hornisse massiv angegriffen wurde. Die Hornisse hat es nicht überlebt.
hornissennester lassen sich oft vollkommen gesetzeskonform umsiedeln, wenn einer/m nur daran liegt. natürlich kann man die tiere auch ohne viel aufhebens illegal töten, um endlich mal so richtig machtvoll gegen diese ganzen unzumutbaren vorschriften zu protestieren...... Wenn ich allergisch wäre, dann würde ich dafür sorgen dass ein Nests nicht in meiner Nähe bleiben würde. Egal was die Gesetze da sagen. ...