Seite 6 von 6

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 07:05
von frauenschuh
Auch aufdie Gefahr hin, dass es in den vielen Seiten vorher schon jemand erwähnt hat: Die alten Förster waren Fans von Schafwolle. Hast Du das probiert?

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 08:55
von Amur
Schafwolle bei Verbiss: ja.
Gegen Fegen, nein.

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jan 2020, 00:18
verbissschutz: in den letzten nächten wurde hier gerade brandneu eine seit jahren nicht weiter geschützte hamamelis niedergemacht, ein junggehölz, das die beiden letzten horrorsommer mit mühen überstanden hatte – jetzt ist das teil auf knapp 30 cm gekappt, ohne jede überbleibende verzweigungen.

ich mag nicht mehr. :'(


Glaube nicht dass das Rehe waren. Die beissen die Knospen ab, interessieren sich aber sonst nicht für die Rinde oder Äste.
Hasen würden gerade die unteren 30cm abnagen, aber nicht die Äste abnagen. Bild verfügbar?

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 09:26
von lord waldemoor
zwergo zeigte bild, das sah nach reh aus
abgebissen
auf die wipfel der tannen gaben wir früher auch watte, das half

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 13:03
von zwerggarten
bei dem gezeigten strauch war aber noch strauch erkennbar. ich müsste dann wohl bis zum nächsten besuch mal sehen, wo ich ein paar zentner ungewaschene schafwolle herbekomme – für dieses mal ist es zu spät, wir fahren heute und lassen das buffet ganz ohne aufsicht zurück. >:( ;)

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 13:12
von zwerggarten
Amur hat geschrieben: 5. Jan 2020, 08:55... Bild verfügbar?


voilà. jetzt provisorisch eingeknastet. ::)

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:48
von martina 2
>:( :(

Aus langjähriger Erfahrung kann ich nureinen mobilen Zaun empfehlen. Und - bei mir sind/waren es immer Hasen, die Rindentriebe abgeknabbert haben.

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:52
von lord waldemoor
bei rosen gehn rehe ohnehin lieber auf frische triebe insbesonders knospen

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 16:41
von martina 2
lord hat geschrieben: 5. Jan 2020, 15:52
bei rosen gehn rehe ohnehin lieber auf frische triebe insbesonders knospen


... aber im Winter die hungrigen Hasen an die Triebe.

Re: Wildverbissschutz

Verfasst: 5. Jan 2020, 18:46
von lord waldemoor
wir haben nicht so strenge winter und auch kaum hasen, wegen der uhus
in den obstplantagen machen sie schon schaden wenn schnee liegt, da reicht 1 hase