Seite 6 von 7
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 10. Jun 2014, 22:28
von kaieric
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 10. Jun 2014, 22:45
von Querkopf
...
...merkt ihr was...?
Ja

!Ich habe sonst auch andere Rosenvorlieben - aber DIE mag ich. Und habe heute einen großen Strauß Rotrosen+Philadelphus
(merkst du was, Martina
?) ins Zimmer geholt

.
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 10. Jun 2014, 23:15
von kaieric
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 11. Jun 2014, 21:53
von Lavender
;)Ich mache nichts aus den Rosen; ich freue mich nur dran. Und die Dortmund habe ich auch, ebenfalls eine sehr schöne Rose!Und in die Hecke ist die Flamme von allein gewachsen.
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 16:07
von Martina777
einen großen Strauß Rotrosen+Philadelphus
(merkst du was, Martina
?) ins Zimmer geholt

.

Man kann mir ja viel vorwerfen, aber nicht, dass ich unvorbereitet bin. Wobei nur "zufällig": Mein Vorgänger hatte Philadelphus an den Zaun gesetzt, ich habe ihn wiedergefunden - den Philadelphus, nicht den seligen McGyver (und bereits Ableger weiter gepflanzt - diesmal schon vom Philadelphus

).Jetzt brauch ich nur mehr das Konzept und die Flammentanz.
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 22:59
von martina 2
Nach all den tollen Flammentanzfotos trau ich mich fast nicht, meine Blütenerstlinge zu zeigen, aber vielleicht hilft es ein bißchen - auf dem (schlechten, es war wieder einmal zu wenig Zeit) Bild sieht man zumindest ganz gut, wie die fast waagrecht geleiteten Triebe Blütentriebe ohne Ende produzieren.
falls du die Forumssuche betätigt hast, ist dir sicher auch dieser Thread untergekommen - mit dessen Hilfe habe ich damals das Kletterrosenmonster , das unsere Gartenvorgänger an den Zaun gesetzt hatten, als 'Flammentanz' identifiziert.
Querkopf, das war gute Zusammenarbeit damals

- inzwischen habe ich drei Stück
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 23:04
von martina 2
Und ja, das Rot ist aufregend

[size=0]Wenn auch in Wirklichkeit viel dünkler.[/size]
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 23:09
von Santolina †
martina 2, sehr schöne Aufnahme, danke für´s Zeigen, hier läßt sich das Wuchsverhalten von 'Fammentanz' sehr schön erkennen.

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 23:16
von martina 2
Freut mich, danke

Die beiden anderen an der Stadlwand sind jetzt endlich ca. 3 m hoch, nachdem ich nach ein paar Schreckenswintern selbst sie stark zurückschneiden mußte. Sie blühen etwas später, da nach Osten ausgerichtet. Übrigens produzieren auch Triebe, die nur leicht schräg gezogen werden, genug Blütentriebe, die dann länger werden und sich quasi einem entgegenwerfen

Das kann man ganz gut auf dem Buttenfoto aus Langenlois sehen.
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 23:26
von Santolina †
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 12. Jun 2014, 23:34
von martina 2
JA

! [size=0]So viel Rot wie zur Zeit hat man im Rosarium noch nie gesehen - geradezu subversiv

[/size]
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 13. Jun 2014, 08:06
von rorobonn †
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 13. Jun 2014, 08:15
von Martina777
Haaach ... wie schön, danke, Martina und Santolina! Da steigt die Vorfreude mit jedem Bild.Da ich selber durchaus antizyklisch ticke - was als subversiv aufgefasst werden kann und oft genug auch wird

- freue ich mich sehr über die Fotos!
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 13. Jun 2014, 09:14
von Santolina †
Durch Euch gefällt mir meine 'Flammentanz' auch wieder besser.
Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden
Verfasst: 13. Jun 2014, 09:27
von Martina777
Na hör mal

neben der brauchst Du doch nur ein weisses Kleidchen, ein Bändchen im Haar ... und auf den Prinz warten

Märchenhafter kann eine Rose doch gar nicht sein?