Seite 6 von 9

Re: Monarden

Verfasst: 23. Jul 2015, 06:54
von sarastro
Die klassischen Monarda-Sorten, auch die Sorten von Piet Oudolf bekommen hier unweigerlich Mehltau, wenn sie nicht nach 3 Jahren verpflanzt oder ordentlich gedüngt werden. Und sie stehen hier in gutem Lehmboden.Unsere Hybriden, wo M. fistulosa ssp. menthaefolia beteiligt ist ('Tante Polly', 'Huckleberry', 'Camilla' und 'Rebecca'), sind sehr stabil und äußerst ausdauernd, leider sind die Farben nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Sie standen 9 Jahre und wurden stets kräftiger und schöner, hatten keinerlei Mehltau.

Re: Monarden

Verfasst: 23. Jul 2015, 07:12
von Hinterhausgarten
Sarastro,vielleicht setzt Du in Deinem phlox-museum die eine und andere monarde, jetzt unabhängig von züchter und mehltau-resistenz, und auch den oben beschriebenen ausbreitungsdrang mancher sorten vernachlässigend,einfach um zu zeigen, ob und wie sich monarden gestalterischzu phloxen gesellen lassen

Re: Monarden

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:23
von Henki
'Camilla' in der Morgensonne.

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 21:58
von Ruby
Die Monarden sind nun fleißig am Aufblühen.Monarda 'Rebecca'. Leider werden hier die verschiedenen Sorten in gutem Lehmboden höher als angegeben, daher muss ich ans Umgestalten denken. Letztes Jahr und bisher noch kein bisschen Mehltau Befall.Bild

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 21:59
von Ruby
Monarda 'Huckleberry'[url=https://postimg.cc/image/d7kx1zw0f/]Bild[/url

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:01
von Ruby
'Eugen's Kirschrot'Bild

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:02
von Ruby

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:04
von Ruby
'Beauty of Cobham'Bild

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:05
von Ruby
Hier noch einmal 'Huckleberry' weil ich die so schön finde :DBild

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:07
von Ruby
Und hier eine No-Name, gekauft im GC unter 'Monarda violett', Höhe 30 cm. Ich finde die ganz witzig und macht auch noch keine Ausläufer bisher.Bild

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:09
von Ruby
'Ruby Glow' heute aufgeblühtBild

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:15
von Krokosmian

Re: Monarden

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:20
von Ruby
Könnte hinkommen, danke :D

Re: Monarden

Verfasst: 31. Jul 2020, 14:23
von Anke02
Hat jemand Monarda Bee-Free und kann dazu etwas berichten?
Wuchsverhalten, Ausbreitungsdrang, Standfestigkeit, Mehltau,...? ::)

Danke im Voraus! :)

Re: Monarden

Verfasst: 4. Aug 2020, 13:07
von Nova Liz †
Ach,es gibt einen Monardenthread. :D
Ich kann deine Frage nicht beantworten,aber danke fürs Hochholen,Anke.

An einer Monarda habe ich nun doch Mehltau entdeckt.'Elsie's Lavender' zeigt unten ziemlich weißen Belag auf den Blättern. ::)