Seite 6 von 15

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:03
von Irm
ja, ja die Blackbox, da gibt es so manche schöne Überraschung, Irm. :D
nö, die sehen immer so aus. Aber da sie erst im zweiten Jahr blühen, habe ich sie auch nur jedes zweite Jahr :) deshalb hatte ich letztes Jahr Sämlinge von meiner Schwester gepflanzt, die dann eben wie die von Hausgeist ausahen, was mir nicht gefiel. Die durften nicht blackboxen ;D

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:24
von Pewe
Die Kröten sind los:Normalos wie 99,9%:BildUnd ein besonders dunkler Sämling, der mich schon seit einigen Jahren erfreut:BildEigentlich zu dunkel geraten, aber ich finde die 'Perlen' so schön:Bild

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:34
von Pewe
Das Chaos lässt grüßen - keine Ahnung, wer das ist, Aconitum eben:BildDicentra sowieso, für die oberen Anteile in der Fichte bräuchte ich Tele:BildEpimedium 'Red Maximum' will es noch mal wissen:Bildund ein hüscher Sämling der 'in echt' fast türkisig rüberkommt: Bild

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:54
von Danilo
Also Foerster hat nur Rudbeckia triloba draufgeschrieben, aber du wirst Recht haben, blommorvan. ;)
Nö, meine sind auch von Foerster und blühen alle normal gelb, auch die Nachkommen.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:56
von Henki
Aber dann sind meine doch keine normalen? Und insofern passt das hiesige Erscheinungsbild schon auf die von blommorvan genannte Sorte. ;)

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:37
von Danilo
Aber dann sind meine doch keine normalen? Und insofern passt das hiesige Erscheinungsbild schon auf die von blommorvan genannte Sorte. ;)
Vielleicht bietet Foerster inzwischen beide an, und dass da auf den Tischen was durcheinandergekommen ist?Die Art ist ausdauernder als ich dachte. Meine Erstpflanze hab ich schon drei Jahre. Dieses Jahr erschienen erstmals die ersehnten Sämlinge. Dürften genug sein um das Überleben im Garten zu sichern. Lange sah es nicht danach aus.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:42
von Henki
Vielleicht bietet Foerster inzwischen beide an, und dass da auf den Tischen was durcheinandergekommen ist?
Vielleicht habe ich mich auch vergriffen? Wie auch immer. Passt ganz gut so, ich werde noch welche dazuholen. ;)

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:46
von agarökonom
Hier blüht Dicentra macrocapnos , Wahlenbergia und die letzten Cyclamen europäum treffen sich mit den ersten hederifolium ;D . Kreuzungspotential ;D .

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 13. Aug 2014, 23:07
von marcu
:o Heute entdeckt:BildKnospen an einer Helleborus.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 14. Aug 2014, 16:00
von Garten Prinz
Crocosmia 'Star of the East' gefällt mir immer noch sehr gut:Crocosmia Star of the East 2014 AugustKombination mit Anemone 'Honorine Jobert', Persicaria amplexicaulis und Rudbeckia nitida 'Herbstsonne' :Anemone Honorine Jobert mit Persicaria u

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 14. Aug 2014, 19:01
von nana
Geum Mai Tai mit einem Nachblütchen.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 14. Aug 2014, 19:02
von nana
Geum Mai Tai mit einem Nachblütchen.
diesmal mit bild :P

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 14. Aug 2014, 19:21
von Irm
Vielleicht bietet Foerster inzwischen beide an, und dass da auf den Tischen was durcheinandergekommen ist?
Vielleicht habe ich mich auch vergriffen? Wie auch immer. Passt ganz gut so, ich werde noch welche dazuholen. ;)
lass einfach den Samen ausfallen, dann hast Du nächstes Jahr paar hundert Sämlinge :D und übernächstes Jahr paar hundert Pflanzen. Ich hoffe, dass diesmal nicht alle blühen, damit nächstes Jahr was blühendes da ist.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 14. Aug 2014, 20:37
von Henki
Wir hatten schon bei Einkauf darüber gesprochen... eine allein wird evtl. keine Sämlinge produzieren. Hätte ich mal doch gleich zwei genommen... ::)

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 14. Aug 2014, 20:42
von Irm
Wir hatten schon bei Einkauf darüber gesprochen... eine allein wird evtl. keine Sämlinge produzieren. Hätte ich mal doch gleich zwei genommen... ::)
Ach verflixt, bei mir stehen einige im Gemüsegarten unnütz rum, sind aber zu hoch zum transportieren :-[ Samen kannst Du aber gern dann haben, sind halt die gelben.Dabei fällt mir ein, ich hatte zuerst auch eine einzige Pflanze, 11, als ich den Garten anlegte. Die erste Pflanze blühte spät und starb nicht, Samen wurde aber nicht mehr reif, 12 blühte sie früher und produzierte hunderte Sämlinge, alle von der einen Pflanze. Die blühen jetzt, die die ich nicht verschenkt oder gejätet habe.