Seite 6 von 8

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 27. Sep 2011, 11:45
von cydorian
Pflaumen sind der Oberbegriff. Teilmengen davon wären z.B. Zwetschgen, Mirabellen, Reineclauden etc.Königin Victoria kenne ich. Ist mir zu süsslich-fade, wenn sie schmeckt dann nur direkt vom Baum.Es gibt sicher auch andere Ansichten darüber. Im Forum steht auch schon einiges.

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 27. Sep 2011, 22:29
von uliginosa
Klar, Prunus domestica, also Pflaumen sind sie alle. Aber was qualifiziert Königin Victoria als Pflaume und Graf Althanns als Reineclaude? ??? Vielleicht muss ich auch mal nach Brogdale zum Pflaumentag ... aber darf man da kosten?

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 27. Sep 2011, 22:58
von cydorian
Von der Art "prunus domestica" gibts diverse Unterarten, eine davon Prunus domestica subsp. italica - die Reineclaude. Mirabelle wäre z.B. subsp. syriacaDie Einordnung von Sorten in die Unterarten geschieht nach verschiedenen Pflanzen- und Fruchtmerkmalen, die immer wieder umstritten sind und sich auch mal ändern können. Das ist ein Feld, auf dem man sich endlos streiten kann. Da ist noch Raum für Meriten, wer ein geniales Ordnungssystem erfindet :-)

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 27. Sep 2011, 23:04
von uliginosa
Oh, danke unterhalb des Artniveaus, wo sich alle fröhlich miteinander kreuzen - die Meriten überlasse ich richtigen Systematikern ... aber zu gerne würde ich ein paar verschiedene Sorten pflanzen, um die Unterschiede kennzulernen ...Ich habe diesen Sommer eine wunderbare Victoriapflaumenmarmelade gegessen - in Norwegen! Zumindest dafür taugen sie also. ::)

Zwischen

Verfasst: 10. Jun 2013, 00:45
von NativMan
Nun bin ich auch hier!Habe immer intressannt gelesen und nun brennt mich eine Frage, konnte aber bis jetzt noch keinen Selbstständigen Beitrag starten, finde den Buttom nicht! :-[Meine Frage; Kennt jemand die Indians Reneklode habe jetzt eine, aber hab festgestellt, dass es darüber bis auf den Verkäufer im Net KEINE ERFAHRUNGSWERTE GIBT...hat denn die keiner?? Wie schmekct sie und ist sie krankeitsressistent usw???Vielen Dank im vorraus!!

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 10. Jun 2013, 10:07
von cydorian
Posting an den Reincelaudenthread angehängt. "Indians grüngelbe Reneklode" ist sicher von Frenzl, dem Spezialisten für erfolglose und lizenzfreie US-Sorten, manchmal mit Phantasienamen. Ich vermute, dass auch diese Sorte noch unter anderen Namen bekannt ist. Such mal z.B. hier .

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 11. Jun 2013, 17:12
von Apfelfreund
Vielleicht muss ich auch mal nach Brogdale zum Pflaumentag ... aber darf man da kosten?
Jaaaaaaaahhhhh, bis der Arzt kommt. Magen auspumpen lassen und weiter essen!!!! ;DEinfach auf dem Gelände verlaufen!!! And sorry sorry, my English is sooooo bad.Siehe auch meine Beiträge und Fotos auf Seite 4!!!!Upps, der Bezug ist schon 2 Jahre alt, habe ich übersehen, sorry...

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 11. Jun 2013, 17:35
von Chica
Ich ernte (hoffentlich) in diesem Jahr meine allererste und einzige "Große Grüne Reneclaude"- bin gespannt.

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 15. Jun 2013, 23:34
von NativMan
Mensch du hast es genau erkannt!! Sorry war in Abstinenz weil der Garten ständig RUUFT ;DAlso nun zu der Reneklode Indians ja ich hab sie vom Fenzl ::) ins Schwarze getroffen.. aber 1. ist die soo schlecht?? Wirklich kennt sie warscheinlich keiner oder??2.Hab dem Fenzl schon gefragt aber der antwortet nicht...3.hab im Sortenverzeichnis geschaut aber woher soll ich denn wissen, welche die Indians wirklich ist?4.Wenn ich endlich Früchte hab werd ich euch schreiben wie sie schmeckt...hoch intressannt sie soll besser sein als die Quillins und auch selbstfruchtbar..Mensch weiss den keiner was?? :o :-\

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 17. Jun 2013, 14:07
von NativMan
So Freunde es geht spannend weiter mit dem Renekloden: :oDer Fenzl (für alle dies nicht wissen der unbekannte Indians reneklodenverkäufer) hat mir nun geantwortet was meint ihr dazu:1. Wann fruchtet der Buschbaum[Fenzl Hans] 2.-4- Standjahr 2. Ist er hoffentlich starkwüchsig[Fenzl Hans] schwachwüchsig wie alle Buschbäume 3. ist er Krankheitsresisstent[Fenzl Hans] es gibt keine Obstbäume die gegen alle Krankheiten resistent sind. 4. Woher stammt die Sorte? heisst sie noch anders?? kann die Sorte nicht finden im deutschen Obstbaumregister??? Und dort sind Hunderte pflaumensorten.[Fenzl Hans] Sie stammt von einer Baumschule in Erie und wurde von uns Anfang der 70er Jahre importiert. 5. ist sie der Quillins ähnlich?[Fenzl Hans] Nein - die Ouillins ist weicher, gelber in der Farbausprägung und reift ca 8 - 14 Tage früher. Also ich bin gespannt wie die schmeckt...das Poste ich hier dann gaanz grooos...dauert allerdings noch.

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 17. Jun 2013, 14:13
von Venga
Meine Oma hatte auch eine Reneclaude, die nicht besonders viel Aroma hatte. Direkt vom Baum essen, ging noch.Meine Oma hat die Früchte abgezogen und eingeweckt. So schmeckten sie fast wie Pfirsiche.

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 17. Jun 2013, 16:03
von Gänselieschen
Im letzten Jahr hatte meine Große grüne Reneklode die ersten beiden Früchte - eine Frucht kam zur Reife und war sehr lecker.In diesem Jahr hat sie auch geblüht - gleichzeitig mit der 'Hanita', aber nichts angesetzt, soweit ich das überschaue.Die Hanita hat einige Früchte - aber nicht zu viel - es war wirklich sehr kalt zur Blüte und gab wohl zu wenig Bienen.L.G.

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 17. Jun 2013, 23:54
von NativMan
Ja die Grosse Grüne ist wohl der "Lexus" oder "Rolls-Royce" unter den Renekloden ;) aaaber leider fruchtet die Gr.Gr. nicht sooo üppig und stellt gerne klima und boden Ansprüche...denn: Hat jemand schon eine perfekte Welt gesehen?? Dann bitte melden ;D

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 18. Jun 2013, 00:26
von NativMan
Bin Sauer! >:(Hab vor 2 Wochen eine Königin Viktoria beim Dehner gekauft und nun hat sie die Schrotschußkrankheit :oHätt ich mir denken könne denn die war die letzte und ich wollt unbedingt eine und hab zugekriffen wobei die jungen blätter schon so komisch gerollt waren und kaum was drann bis auf 5 früchte!!LG JM

Re:Wer erntet Reineclauden?

Verfasst: 20. Jun 2013, 19:48
von Apfelfreund
Wenn Pflaumen nicht tragen, trotz Blüte, kann es auch an der Pflaumensägewespe liegen!!!! Die befällt die Blüten und die sich bildenden Minipflaumen fallen dann stecknadelgroß ab. Alle!! :o