Seite 6 von 11

Re:Duftsträucher

Verfasst: 18. Aug 2004, 23:54
von riesenweib
vorfreude :), meine sind noch nicht soweit, aber ich erwarts 'stündlich'lg, brigitte

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 06:37
von Elfriede
Hallo Helga!Ja, es ist der gleiche Philadelphus.Hast du eigentlich Clethra im Garten? Mußte bei diesem intensiven duft sofort an dich denken ;).LGElfriede

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 10:09
von helga7
Super, ich hatte schon Angst, dass es der falsche sein könnte, weil, Namen werden doch normalerweise nicht übersetzt???Ja Elfriede, Clethra hab ich auch gesetzt, sie ist aber noch nicht aufgeblüht. Freu mich schon drauf!!!! :D :D :D

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 10:13
von bernhard
welche clethras habt ihr denn ... elfried, helga ....

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 14:59
von Elfriede
Meine weissblühende sollte 'September Beauty' sein, aber sie blüht immer im August. Die zweite ist 'Pink Spire'.LgElfriede

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 15:33
von helga7
Ich hab Clethra alnifolia Hummingbird! :D

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 16:32
von bernhard
Ich habe drei Arten, keine Selektionen: C. alnifolia, C. acuminata, C. barbinervis ....

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 17:54
von helga7
Und blühen die auch schon??? :D

Re:Duftsträucher

Verfasst: 19. Aug 2004, 23:45
von bernhard
ja! :D eine von beiden (acuminata, alnifolia) blüht gerade (foto unten). die ander in kürze! leider kann ich jetzt nicht genau sagen, wessen blüte auf dem foto zu sehen. muss ich erst nachsehen.c. barbinervis, die japanische zimterle, ist neu. die blüht noch nicht.

Re:Duftsträucher

Verfasst: 12. Apr 2005, 22:30
von helga7
Neues von der Dufthecke:Alle Sträucher scheinen den Winter gut überstanden zu haben, auch der Sambucus treibt aus. :DViburnum hat schon ganz dicke köpfchen - ich freu mich schon!!!Meine Clethra - sie seht nicht in der Hecke - werde ich umpflanzen, ich glaube, sie braucht schattiger und vor allem feuchter. Die Blüten sind mir im Sommer nämlich abgetrocknet. >:(Philadelphus Belle Etoile scheint das Umpflanzen von einem Garten in den anderen nicht überlebt zu haben - schade.

Re:Duftsträucher

Verfasst: 13. Apr 2005, 07:40
von riesenweib
Helga, die ribes aureum knopsen haben schon farbe. :D. und jelängerjelieber wachst auch brav, sind auch schon die knospen da. hast/kennst du die heimische pimpernuss in blüte die soll leicht duften. aber vielleicht riech ich bei meiner nix, wie bei der bl...n kolkwitzie.lg, brigitte

Re:Duftsträucher

Verfasst: 13. Apr 2005, 19:34
von helga7
Staphylea colchica (?) hab ich. An Duft kann ich mich nimmer erinnern, werd heuer dran riechen. - dass mir sowas passiert ::) ;DWie frostfest ist eigentlich Lonicera purpusii? Ich muß meine umpflanzen, die steht zwar schön geschützt, aber leider kommt sie vor einer weissen Wand überhaupt nicht zur Geltung.

Re:Duftsträucher

Verfasst: 13. Apr 2005, 19:50
von riesenweib
steht bei mir in einem (ca 60l) kübel, vor den SOseitigen wohnzimmerfenstertüren. bekommen also sicher etwas wärme ab. schon seit 2000. gab nie ein problem bis jetzt. lg, brigitte

Re:Duftsträucher

Verfasst: 13. Apr 2005, 20:17
von helga7
Im Moment wächst sie vor einer Wand - westseitig. Der neue Platz wäre aber frei und ungeschützt mitten im Garten.Eigentlich überleg ich ja weiter, aber kennt ihr wen, der wegen einer Lonicera eine Eibenschutzwand pflanzt??? ::)

Re:Duftsträucher

Verfasst: 13. Apr 2005, 20:26
von Silvia
Eigentlich überleg ich ja weiter, aber kennt ihr wen, der wegen einer Lonicera eine Eibenschutzwand pflanzt??? ::)
Mich?