Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 18. Jan 2015, 19:14
Große Klasse, wie ihr das kahle Dach in lebendiges, fröhliches Grün umgewandelt habt.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Es gab ein statisches Gutachten aus den 70er Jahren: 500 kg/m2 Maximalbelastung.Das hat für einen Garten gereicht. Der Pool ist sich leider nicht ausgegangen.Aber wie ist das eigentlich mit der Statik?
Muss es von Zeit zu Zeit reduzieren, du könntest bei Gelegenheit gerne ein Stück abhaben, wenn du magst. Allerdings hat mein Lamium vereinzelte pinkfarbene Tupfer im Silber.ja wenns mal passt gerneich wollte am letzten august von garten tulln eines mitnehmen, aber sie standen nass und die wurzen waren alle braunmir gefallen die pinken flecken
sehr gerneOh, das wäre sehr fein@ martina 2einen sehr ansprechenden Innenhof-Garten hast du da! :Deine wüchsige Pflanze, die du von mir bekommen und ausprobieren könntest, wäre Meehania urticifolia , nix für zarte Nachbarpflänzlein, aber mit z.B. Lamium oder zu Füßen der Rosen sehe ich kein Problem...große, blaue, duftende Lippenblüten im Frühling...Im Frühjahr?
Die neuausgebauten Dachwohnungen wurden vom Immomakler mit "begrüntem Innenhof" beworben.
Das ist das wenigstesehr gerneOh, das wäre sehr feinIm Frühjahr?
...musst mich aber daran erinnern
Ich habe die U-Bahn quasi vor der Haustür. ;-)Die Rosen sind alle ausgepflanzt. Die historischen vorhin gezeigten sind noch ziemlich neu und haben diesen Sommer erstmals geblüht. Ich weiß nicht wie das in Zukunft wird, ich hoffe natürlich, die arrangieren sich. Ich beneide dich geradezu um deine 50 cm Substrattiefe. ;-)Ich weiß jetzt gar nicht welche kleinblütige Rose du meinst. Die Chrysantheme auf dem letzten Bild kann's ja nicht sein, oder?Alva, das ist wirklich wunderbar, wie schön, daß du dein grünes Wohnzimmer zeigstNach deinen Fotos hatte ich gedacht, daß du am Stadtrand wohnst
Immerhin hast du ja doch relativ viel Sonne, deine Rosen sehen sehr gut aus - stehen sie im Topf? 25 cm Substrattiefe wären ja noch weniger als bei mir
Was ist das für eine Rose, die Rote mit den kleinen Blüten, Robin Hood?
martina welche rose hast du gemeint?VLT DIE GLEICHE WIE ICH die sich beim 2.mal als chrysantheme entpuppte
DochDie Chrysantheme auf dem letzten Bild kann's ja nicht sein, oder?
Ich auch. Vermute mal, dieselbeIch habe die U-Bahn quasi vor der Haustür. ;-)
Hi Martina,hast Du event. Erfahrung mit tatsächlicher Zustellungdauer von Großbriefen/Maxi-Briefen aus D gemacht? Es könnte natürlich keine Schubkarre-Ladung so versendet werden, aber wenn man hier die Versandtasche DIN C3 (45,8 x 32,4 x 11,8cm) wählt, dann klingt es eigentlich nicht schlecht:)Dass Vergißmeinnicht bei Dir nicht versamt![]()
Ich jäte in meinem Tonboden trotz recht dichter Bepflanzung immer schubkarrenweise...Schade, dass es so weit weg ist, die Ladungen hätte ich Dir gern zur Verfügung gestellt...
Kann ich bestätigen. Vor allem Polystichum will ich hier nicht missen. Egal zu welcher Jahreszeit.Jetzt natürlich ganz besonders!Ebenso gute Erfahrungen hab ich mit Polystichum gemacht und der Hirschzungenfarn entwickelt sich auch prima.
Tscha ... Allerdings ist das nicht mal das Komplizierteste an ihm! :oHier suche ich schon seit paar Jahre vergeblich nach einer Stelle, an der er wirklich zur Geltung kommen könnte! Überall eigentlich zu dunkel oder die Nachbarn zu groß / er zu niedrig ... Da wächst er sogar schneller, als ich suchen kann.Hast Du es schon mal mit Schlangenbart (schwarz oder grün) probiert? Der ist hier auch völlig unkompliziert, aber extrem langsam wachsend![]()
Mein Carex hat die Farben anders herum. Es ist die Weißrand-Japan-Segge sehr gut wirkt mit ihm hat-man-sie-wirklich-noch-nicht-genannt-? Liriope muscariVon Wurzelfilz absolut unbeeindruckt zeigen sich hier: Tiarella, campanula poscharskyana und c.portenschlagiana. Für die zwei letzten müsste ich mir von cydora eigentlich den Schubkarren leihenUnd natürlich mein geliebtes Carex Evergold...(allerdings nicht im totalen Wurzelfilz, dafür dort, wo der Opa immer gießt)