Seite 6 von 9
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 18:44
von Zwiebeltom
Eine umfangreiche Auswahl an Buntnesseln gibts auch bei
Dibleys auf der Insel.
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 18:44
von elis
:D
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 18:46
von elis
Aber die Portogebühren werden wahrscheinlich alles übertreffen :-\.
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 18:54
von enaira
Hast du die gezeigten Sorten alle noch, Elis?
#71 finde ich toll!
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:07
von häwimädel
:D
in die bin ich auch ganz verschossen ;)
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:15
von elis
enaira hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 18:54Hast du die gezeigten Sorten alle noch, Elis?
#71 finde ich toll!
Nein leider nicht enaira. Ich habe die ja immer nur als einjährige behandelt, also im Herbst weggeschmissen, mangels Winterlager. Das waren ja immer wahre Ungetüme. Dachte ja im Frühling gibts wieder neue. Aber das Sortiment in den Gärtnereien ist ja leider geschrumpft. Jetzt habe ich nur die von Nr. 51 da habe ich im Herbst einen Steckling gemacht. Auf dem Bild, das ist nur 1 Pflanze. Ich tu die aber auch immer entspitzen und nicht blühen lassen. Wenn ich das nicht mache werden die so lange und hässlich.
lg. elis
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:27
von zwerggarten
lustig, elis: die ersten drei von heute finden sich schon in den posts #10-12 auf der ersten seite dieses threads. ;)
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:33
von elis
Ja, das kann schon sein. Das sind schon alte Bilder. Ist ja nur eine Schau, was es alles an Buntnesseln gibt.
lg. elis
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:37
von zwerggarten
die von #11 finde ich klasse, irgendwie anders, ungewöhnlich. :)
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 21:43
von häwimädel
enaira hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 18:54#71 finde ich toll![/quote]
h hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 19:07 :D
in die bin ich auch ganz verschossen ;)
[quote author=zwerggarten link=topic=53752.msg2811174#msg2811174 date=1486924669]
die von #11 finde ich klasse, irgendwie anders, ungewöhnlich. :)
Nr. 11 = Nr 71
wir haben doch großenteils die gleichen Vorlieben ;) ;D
(sorry, aber für verlinken bin ich grad zu blöd)
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 21:56
von Natternkopf
Manno, sind das schöne Blattfärbungen und Formen. 8)
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 22:22
von mentor1010
Ich darf hier nicht mehr her...ich drehe durch...ich habe soo viele große Kübel :o ::) ;D
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 22:27
von Anubias
Ach...irgendwo findet sich immer ein Plätzchen...wo ein Wille ist, ist auch ein leerer Topf ;D ;D
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 22:51
von Brezel
Buntnesseln hatte ich früher wie Unkraut. Sie mögen am liebsten die Fensterbretter angenehm temperierter Wohnräume.
Ein Wintergarten, in dem Kübelpflanzen überwintern, eignet sich nicht für die Überwinterung von Buntnesseln, habe ich gemerkt. In den jetzigen Wohnräumen schwanken die Temperaturen wohl auch zu sehr. Eine vor drei Jahren gekaufte hellgrüne mit dunklen Blattadern habe ich zweimal mehr schlecht als recht überwintert, jetzt ist sie wohl gerade verschieden.
Meine Liebe zu ihr hat allerdings auch stark nachgelassen, als ich letzten Sommer gemerkt habe, dass sie draußen eben auch die kühlen Nächte nicht gut wegsteckt. Sie kam erst im Juli und August richtig in Fahrt, und dann war es auch schon wieder vorbei mit ihrer Schönheit :(
Wesentlich unempfindlicher dagegen waren bisher die Standardsorten aus dem Samentütchen, die ich mir selber gezogen habe. Machten sich gut letztes Jahr in Töpfen ums Haus rum.
Ob ich doch noch einen Versuch wage mit einer etwas schickeren Färbung... ::) ::) ::) ;)
Re: Buntnessel überwintern
Verfasst: 12. Feb 2017, 23:09
von hargrand
Nymphaion wäre vielleicht 20 km weg von mir.. :o 8)
Das ist gefährlich! ;D