Seite 6 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 11:31
von cornishsnow
Sehr schön! :D Wie bist Du denn auf 'Winifrede Mathias' gekommen? :)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 11:34
von Henki
Durch eine liebe Purlerin. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 11:45
von cornishsnow
Pflanz mal 'S. Arnot' daneben, die beiden sind sich sehr ähnlich aber 'Winifrede' ist etwas spezieller, was in der Kombination gut kommt. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 11:46
von Henki
'S. Arnott' steht hier auch. Wenn die sich genug bestockt haben, kann ich sie ja mal zusammensperren. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 11:51
von cornishsnow
;DDas geht bei dem ja recht schnell! :) Ich werde gleich mal in den Garten gehen und schauen, was sich so in einer Woche getan hat, wenn es denn mal mit dem Regen aufhören würde... ::) ...

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 12:54
von raiSCH
Auch bei mir treiben alle Schneeglöckchen, und an Weihnachten werden die ersten G. nivalis blühen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:11
von raiSCH
Dieses G. nivalis wird es sicher bis dahin schaffen:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:32
von Irm
Ich war heute auch mal im Garten gucken, bislang regnets hier nicht.Das ist noch der "November", leider nicht ganz scharf, es war sehr windig :) Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:33
von Irm
.. und aus den three 'Three Ships' sind anscheinend four geworden ::) Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:36
von Henki
Ich kann dir das vierte ja abnehmen, wenn es dich stört! :D ;D Ach ja.. digging for 'Diggory' - nichts zu finden bisher. :-\

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:46
von Irm
Ich kann dir das vierte ja abnehmen, wenn es dich stört! :D ;D
na ja, sie stehen so schön gleichmäßig, da kann man nix rausnehmen ;) außerdem habe ich sie ja erst im Frühjahr gepflanzt "in the green"

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:50
von Irm
Sie sind nicht aufzuhalten . Die namenlosen neugepflanztenG. elwesii sind immer gut für Überraschungen .
gegen so eine Überraschung hätt' ich auch nix ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 19:35
von tomir
Eines, das ursprünglich aus einem deutschen Gartencenter stammt, hat sich auf den Balearen prächtig entwickelt. Selbst den langen trockenen Sommer scheint es schadlos überstanden zu haben.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 19:43
von Irm
wow, und Du konntest sie in der Sonne fotografieren ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Dez 2014, 20:05
von tomir
8) - Danke Irm! Ich hab mal nachgeschaut, eingezogen ist es hier 2009 als einzelne Pflanze, von den anderen zu der Zeit gepflanzten haben sich so einige (insbesondere die spät blühenden Typen - G. elwesii elwesii) verabschiedet.