Seite 6 von 7
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 4. Okt 2014, 18:40
von enaira
Finde ich auch.Andererseits war ja auch nicht täglich was zu finden.Aber an beiden Vortagen...Ich bin gespannt.

Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 10:14
von enaira
Zu früh gefreut...


Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 10:16
von Mediterraneus
Son Shit :(Momentan gibt's bei Norma Wildkameras. 90 Euro.Ich überlege
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 10:20
von enaira
Das ist mir eindeutig zu viel.Da greife ich lieber zum Schäufelchen. Wenn's so fest ist wie heute, finde ich das nicht gar so schlimm...

Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 10:47
von Anke02
Na ja, ich könnte auch auf feste Sch... in meiner Tonne verzichten

Tut mir leid, dass es wohl doch noch kein glückliches Ende gefunden hat
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 11:03
von joachim
Ein Freund von mir ist Gemüsebauer und hat ein Feld direkt an der Wohnsiedlung, im Randbereich haben die Hunde auch ihr Geschäft erledigt, es waren viele darunter die sich Bio, also gesund ernähren, aber es in kauf nehmen , das Biogemüse mit Hunde k kontaminiert wird,mehr brauch ich dazu nicht sagen. Jetzt ist ein Zaum um das Feld, jetzt regen sich die Leute auf, da ihre Hunde nicht mehr frei Laufen Können, der Zaun ist beidseitig vom Weg.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 14:22
von Günther
Ein glücklicherweise schon verstorbener flüchtiger Bekannter hat einmal behauptet, man könnte diese Viecher dadurch fernehalten, indem man das "Revier" als eigenes markiert, und selbst ein paarmal auf den Rasen sch.... .Ich bin da nicht ganz überzeugt.....
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 16:01
von Mediterraneus
..und das Ergebnis ist auch nicht gerade befriedigend

Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 16:07
von Eva
Dieses Zaeunchen sollte fuer einen Hund, wenn es denn einer sein sollte und auch wollte, kein Hindernis darstellen. Mein leider verschiedener und nicht mal kniehoher Wheaten-Terrier nahm 1,50 m quasi aus dem Stand.
1,50 hüpft meine auch - aber sie respektiert auch symbolische Abrenzungen sehr stark. Die Grenze zum Nachbarn bildet ein Rankgitter, durch das sie leicht durchpasst. Aber da es verboten ist, durchzugehen, steht sie dort, streckt den Kopf durch und fiept so lange, bis die Nachbarin zum Streicheln und tratschen herbeieilt.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 17:18
von Janis
Wie ein kanadischer Wolfsforscher berichtet hat, werden Abgrenzungen organischer Art von Wölfen sehr gut respektiert. Es bedarf jedoch einiger Kannen Tee, bevor man sich in sein Zelt in der Wildnis schlafen legt.Bei Hunden kann man Derartiges vergessen.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 5. Okt 2014, 19:37
von Staudo
Zu früh gefreut...

Katze.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 6. Okt 2014, 15:46
von enaira
Heute neige ich dazu, dir zuzustimmen, Staudo.Konsistenz und Menge wie bei unserer Katze (die keinen Freigang haben kann).Nur die Farbe ist deutlich heller...

Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 6. Okt 2014, 16:02
von RosaRot
Hängt vom Futter ab.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 6. Okt 2014, 17:41
von Spatenpaulchen
Ich denke auch, dass Katze der Übeltäter ist. Für unser Lieschen hätte ich bis vor vier Wochen die Hand ins Feuer gelegt, bis ich mal eine verdächtige Buddelstelle in einem frisch entunkrautetem Beet entdeckt hatte. Und als ich noch drüber nachdachte, wer das gewesen sein könnte, setzte sich Lieschen demonstrativ daneben, machte einen großen feinen Katzenhaufen und verzog sich (ohne ihn einzubuddeln) mit gerümpfter Nase. So viel Schweinerei, nur um ihr Revier zu behaupten!
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Verfasst: 15. Okt 2014, 09:47
von enaira
Seit ich die Tochter der Nachbarin angesprochen habe, fanden sich bislang nur noch zweimal Haufen, die aber kleiner, möglicherweise Katze.Gestern hatte ich allerdings ein interessantes Gespräch mit einer Freundin, die eine Straße weiter und damit etwas näher an Wald und Feld wohnt:In deren Gegend treibt sich immer mal ein Fuchs rum und hinterlässt wohl auch Haufen. Und ein Waschbär wurde durchaus auch schon gesichtet.Ob in letzter Zeit, wusste sie allerdings nicht.