Seite 6 von 52
Re:Dezember 2014
Verfasst: 3. Dez 2014, 20:25
von Thüringer
Gestern ist auch bei uns der Winter mit etwas Schnee eingezogen, über Nacht ging's weiter, die Temperatur kommt nicht über den Nullpunkt.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 07:50
von planwerk
Chiemsee, 2°C und? Richtig die Murmeltiere sind immer noch da. Nun schon seit 10 Tagen. Waaa ist das ätzend.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 07:53
von Staudo
Wie langweilig muss es Meteorologen erst in tropischen Regionen sein!

Bei uns ist es auch grau wie alle Tage, aber milder bei knapp über 0°C.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 09:24
von wallu
Diese Regionen würde ich momentan durchaus vorziehen

.Aktuell hat es hier -1°C, mit Tendenz Richtung Gefrierpunkt. Gestern gab es mit T-max -1,5°C einen klassischen Eistag. Dazu hat es am Vormittag immer wieder etwas geschneit und alles überzuckert. Die Sonne bleibt vermisst.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 09:48
von tarokaja
Mit Minusgraden kann ich noch nicht aufwarten, aber mit immer denselben Temperaturen... gestern bis 13°, heute morgens 7.5°. Die Sichtweite beträgt heute nur wenige Meter, alles ist in dichte Nebelwolken gehüllt, ist regennass - ca. 3.5mm über Nacht.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 10:08
von Irm
Berlin hat Plusgrade, zwar nur 0,5, aber der kalte Ostwind ist weitestgehend weg. Ansonsten grau in grau und auch nix anderes in Sicht, leider auch kein Regen.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 10:19
von Alva
Kein Winter in Sicht in Wien. 6,6 Grad in der Innenstadt. Etwas heller, als die letzten Tage. Immerhin der 8. Tag ohne Sonne, die ist aber für Nachmittag angekündigt.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 11:28
von Paw paw
3,1° C und grau.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 12:51
von lubuli
-2° und grau. der raureif ist über nacht hier auch angekommen.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 13:13
von biene100
Dichter Bodennebel, nieseln, +2 Grad. Wie gehabt.

Jetzt reichts mir dann auch bald.

Ist mir aber doch noch lieber als 5 Autominuten und 200 Hm weiter nördlich. Auch dort bei meinem Elternhaus ist alles vereist, Strassen sind gesperrt, viele Schäden im Wald, Stromausfall.

Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 13:28
von Šumava
150 Höhenmeter über mir gibt es auch hier starke Eisbruchschäden an Bäumen, ich hatte Glück, bin hier die letzten Tage immer etwas unter der Nebeluntergrenze gelegen gewesen.Heute sind endlich ein wenig Sonne und auch Wärme zurückgekommen, 6 Grad aktuell, föhnige Auflockerungen.
][url=http://postimage.org/]
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 15:05
von martina 2
Da hast du Glück, Šumava! Bei uns ist noch keine Entwarnung in Sicht, das Land Niederösterreich hat seinen
Katastrophenfond geöffnet. Die Schneefalllgrenze kann heute auf 800 - 500 m sinken, wir sind auf 850 m. Es scheint aber nicht nur an der Höhe zu liegen, Gföhl liegt um die 600 m und dort ist es ganz schlimm.
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 16:16
von Šumava
@ martina 2:Ohje, die Situation in Teilen des Waldviertels ist wirklich schlimm, hoffentlich hast du keine oder zumindest nur leichte Schäden an deinen Sträuchern und Bäumen! Ich war heute Morgen auf dem Weg ins Waldviertel, musste aber umkehren, wegen einer Totalsperre der Straße...aktuell 5 Grad, stark bewölkt, noch immer leichter, föhniger Wind
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 16:54
von Jule69
Heute morgen +1 Grad und trocken, über den Tag nicht viel mehr..GH ist geschlossen und Lüfter / Heizung laufen...
Re:Dezember 2014
Verfasst: 4. Dez 2014, 16:56
von martina 2
...hoffentlich hast du keine oder zumindest nur leichte Schäden an deinen Sträuchern und Bäumen!
Šumava, siehe #70

Was sonst noch alles ist, weiß ich noch nicht. Keine Ahnung, wie sich eine solche Situation z.B. auf Strauchrosen oder Obstbäume auswirkt, sowas habe ich noch nicht erlebt.