Seite 6 von 6

Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen

Verfasst: 27. Okt 2019, 13:50
von Kübelgarten
hallo nina,
danke schön, mach ich gleich

Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen

Verfasst: 27. Okt 2019, 13:52
von Nina
Hawu hat geschrieben: 26. Okt 2019, 11:36
Demnach kann man auch schon die grünen, unreifen Früchte essen und sie auch einlegen. Ist vielleicht interessant für die Purler, die schon massenhaft Beeren ernten.
Super! Da sind ja richtig spannende Rezepte dabei! :D
Ich ärgere mich gerade schwarz, dass ich das jetzt erst erfahre. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall den grünen Pfeffer einlegen, wie es dort beschrieben ist! :)

Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen

Verfasst: 16. Jan 2023, 14:45
von Wühlmaus
Paw hat geschrieben: 22. Sep 2018, 23:28
Vorletzten Herbst bekam ich von Nina Samen. Sie haben letztes Jahr gut gekeimt.

So sieht ein Sämling davon gerade aus:

Solch einen kräftigen Sämling hatte ich auch von Paw paw bekommen :-* Er gedeiht sehr gut und ich kann die ersten Früchte kaum erwarten!
.
Kann man denn Blütenknospen von Laubknospen unterscheiden 🤔

Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen

Verfasst: 17. Jan 2023, 11:20
von Wühlmaus
*schubst nach oben*

Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen

Verfasst: 28. Okt 2024, 12:49
von Hawu
Ich schubs auch mal hoch.

Sind schon alle Interessenten versorgt? Ich habe jetzt auch geerntet und könnte Z. simulans Saat verschicken.