Seite 6 von 12

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 09:12
von Leuco
Danke! vielleicht versuch ich es wieder einmal 8)

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 09:12
von marygold
Der Aussaat von Gehölze und Stauden ist bei mir eine Art von Sucht geworden. Warum das so ist weiß ich nicht. Vielleicht kann ein Psychologe da etwas zu sagen :-X Jedenfalls bin ich immer noch begeistert wenn ich sehe das Samen keimen. Auch hoffe ich das andere Gärtner Nutzen ziehen aus meine Erfahrungen.Was tue ich mit meine Sämlingen? Weggeben, tauschen und einige auch verkaufen.
Es gibt schlimmere Süchte. :D Ich gratulier dir jedenfalls zu deinen Erfolgen. Und vielleicht lesen hier auch die Gehölzsammler und Waldgartenbesitzer mit.

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 10:30
von Aspidistra
Bei mir keimt's schon aus allen Pötten, vor allem Allium ArtenBesonders freue ich mich aber über Syneilesis palmatum Kikko. :D

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 20:08
von Garten Prinz
Es gibt schlimmere Süchte. :D
Stimme ich ganz zu ;D Sprach da jemand über Syneilesis palmata Kiko ... ;)Genus/species: Syneilesis palmata KikoDeutsche Name: Pilzblatt KikoSamen Herkunft: Verkaufer Ebay USAAussaat: 7 März 2015 (ins Haus bei 20 Grad C.)Keimung: Ende März 2015Anmerkung: Laut der Verkaufer entwickeln Sämlingen von Syneilesis palmata Kiko im zweiten oder dritten Jahr nach der Aussaat panaschierte Blätter. Mal sehen.Syneilesis palmata ex Kiko Germination M

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 21:23
von Henki
:D *anmeld* ;)

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 22:00
von Garten Prinz
Ist genotiert ;D

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 29. Mär 2015, 22:18
von Aspidistra
Sprach da jemand über Syneilesis palmata Kiko ... ;)Genus/species: Syneilesis palmata KikoDeutsche Name: Pilzblatt KikoSamen Herkunft: Verkaufer Ebay USAAussaat: 7 März 2015 (ins Haus bei 20 Grad C.)Keimung: Ende März 2015Anmerkung: Laut der Verkaufer entwickeln Sämlingen von Syneilesis palmata Kiko im zweiten oder dritten Jahr nach der Aussaat panaschierte Blätter. Mal sehen.Syneilesis palmata ex Kiko Germination M
Deine Sämlinge sehen toll aus. Bei mir sind erst 2 gekommen. ::) Obwohl wir die exakt gleiche Samenquelle haben. ;DWenn noch mehr kommen und überleben kann ich auch tauschen. ;D

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 30. Mär 2015, 19:48
von Wild Obst
Bei mir keimen gerade viele Bienenbäume und Speierlinge. Auch ein paar Catalpa und Granatäpfel

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 30. Mär 2015, 20:39
von lonicera 66
Vor ein paar Tagen gesät und schon gekeimt:LavendelThymianIpomea Tricolor und andere SortenWickeKürbis Buttercup und gelber RieseMein gekeimter Porree sieht grauslich spargelig aus...ich glaube, ich kaufe noch mal fertige Pflanzen nach...

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:18
von Leuco
Mitte März hatte ich schon mal die ersten grünen Tupfen von Athyrium gepostet. Mittlerweile erkennt man schon deutlich leichter etwas - trotzdem laaaangsam gehts voran.Bei meinem Allium karataviense tut sich gar nix. Im Herbst ausgesät und im freien gelassen. wird da noch was ???Athyrium niponicumBildlg. Markus

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:23
von Bienchen99
bei mir keinen Tomaten und nachgesäte Chilis und roter Basilikum und Zitronenbasilikum vergessen, Kaktusdahliensamen keimen auch :)

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 2. Apr 2015, 22:39
von Paw paw
Dieses Bild mit den keimenden Samen von Magnolia denudata 'Double Diamond' habe ich am 24.02. gepostet.BildHeute sehen die Sämlinge schon so ausBild Und Samen weitere Magnolien Sorten/Arten keimenvon Magnolia 'Tina Durio'Bildvon Magnolia tripetalaBild von Magnolia sieboldiiBild von Magnolia obovataBild und noch die Sämlinge von M. loebneriBild

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 2. Apr 2015, 23:10
von danielv8
Von den Gesäten sind gekeimt:- Salvia officinalis "Extrakta" [normal]- Artemisia dracunculus (russischer Estragon) [normal]- Diplotaxis erucoides (Wasabi-Rauke) [normal]- Artemisia scoparia (Wormwood , Redstem) [3 Wochen Stratifizierung im KS bei 2-5°C]- Artemisia ludoviciana (Mugwort , Western) [3 Wochen Stratifizierung im KS bei 2-5°C]- Gentiana tibetica [3 Wochen Stratifizierung im KS bei 2-5°C]Bei den letzten 3 ist Stratifizierung wohl nicht zwingend , aber Artemisia ludoviciana keimte anschließend sehr zahlreich innerhalb von 24-48 Stunden !Artemisia scoparia.JPGArtemisia ludoviciana.JPGGentiana tibetica.JPGNachtrag:- Thymus vulgaris „Varico 3“ [normal]- Scutellaria barbata (Ban-Zhi-Lian) [normal]- Echinops ritro (Blaue Kugeldistel) [normal]- Erodium manescavii (Pyrenäen-Reiherschnabel) [normal]

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 3. Apr 2015, 20:05
von Paw paw
Die ersten Eichen-Sämlinge zeigen sich. Einen Teil der Eicheln habe ich im Herbst draussen gesät. Bei diesen ist noch nichts zu sehen. Der kleinere Teil hat im Kühlschrank überwintert und Ende Februar angefangen die Keimwurzel zu schieben. In diesem Stadion habe ich die Eicheln einzeln in TetraPacks gelegt. Hab nicht soviele tiefe Töpfe. Seither stehen sie geschützt auf dem Balkon.Sämlinge von Quercus velutinaBild Sämling von Quercus rubra 'Aurea'Bild Ganz unscheinbar kommen die Sämlinge von Asimina triloba an die Oberfläche. Letztes Jahr habe habe ich in diesem Stadium wegen Trauermückenbefall umtopfen müssen. Deshalb weiß ich, dass die Pfahlwurzel schon ca. 20cm lang ist. Bild

Re:Was keimt bei euch 2015?

Verfasst: 3. Apr 2015, 20:08
von ebbie
Sag' mal Paw paw, säst Du in reinem Perlite aus?