Seite 6 von 37

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 21:03
von steffenxxxx
Grins neinMitte Mai kommen dann die Tomaten ins GwhMit Blüten dran 1 Juni ist Ernte lol so sieht der plan aus

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 21:06
von Bienchen99
wenn da mitte Mai Blüten dran sind, dann kannst du doch am ersten Juni nicht ernten :o was sind das denn für Tomaten :o :o

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 21:09
von steffenxxxx
ne ne mitte mai kommen die ins Gwhblütten sind am ersten april drannegrins

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 21:24
von Bienchen99
meine ersten Tomaten säe ich erst im Februar aus, den Rest mitte März

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 21:27
von steffenxxxx
das paßt doch klasseWassermelone kommt bei mir erst mitte april unter die erdesind die letzten samen bevor es ende oktobe wieder mit chili losgeht

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 21:48
von Bienchen99
Wassermelonen mach ich dieses Jahr glaub ich nicht, hat eh keinen Zweck hier :(

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 22:04
von steffenxxxx
da gibt es klasse früh sorten die gelingen zu 100 % auch bei nässe und kälte und ohne Gwh

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 22:12
von Bienchen99
hmpf...das erzähl mal den Wassermelonen hierhm...ist hier irgendwie OT

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 22:14
von steffenxxxx
wir haben fast die gleiche klimazonesollte bei dir klappenhast du denn auch speziele frühsorten verwendetfür outdoor

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 20. Jan 2015, 22:41
von Bienchen99
das mit den Klimazonen hatten wir hier auch schon öfter, das hat nicht wirklich was zu sagenich hab schon mehrere Sorten probiert...naja, wird nicht wirklich was

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 21. Jan 2015, 05:25
von steffenxxxx
das wirklich ärgerlich :-\

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 21. Jan 2015, 10:01
von Fmarek
Hallo Leute,ich habe von einem Kumpel Chilli-Samen bekommen, einmal Purple Tiger und Orange Peter Pepper.Also habe mich schon grob über die Anzucht usw. informiert. Nun habe ich gelesen das einige lieber normale Blumenerde und wiederum andere lieber Anzuchterde nehmen. ??? Womit habt ihr den meisten Erfolg? habe von beiden nur 4 Samen und will das Beste daraus machen ;) Ich denke hier sind einige Profis die mir weiterhelfen können :) GrußMarek

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 21. Jan 2015, 10:09
von Bienchen99
Hallo Marekganz klar Anzuchtserde für den Anfang (meine persönliche Meinung).Wenn die Sämlinge das erste reguläre Blattpaar haben, pflanz ich die um in gute Blumenerde. Das reicht für den Anfang. Die sollten dann zügig weiterwachsen.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 21. Jan 2015, 10:56
von mickeymuc
Hi Steffen, auhc wenns schon wieder OT ist - magst Du mir ein paar Sorten nennen, die rubust und schmackhaft sind? Hier ist Weinbauklima, da sollte es eigentlich schon gehen können...Danke!
da gibt es klasse früh sorten die gelingen zu 100 % auch bei nässe und kälte und ohne Gwh

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 21. Jan 2015, 13:20
von steffenxxxx
Fmarek Eindeutig AnzuchterdeWarum Die feinen Wurzeln könnten verbrennen da normalerweise Blumenerde zu stark vorgedüngt istDann nach dem Pikieren in Blumenerde und 5 bis 6 Wochen nicht Düngenmickeymucschau mal hier die sorten sind sehr leckerund extrem robustich selber kann sie golden midget empfehlen habe ich auch im anbau http://tomaten.bplaced.net/Melonenfotos/melonen.htm