Seite 6 von 8
Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 08:29
von Mediterraneus
Sei froh, dass noch soviel Platz im Beet ist, die (Einkaufs-)Saison geht bald wieder los

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 10:31
von GartenfrauWen
Geplant ist als "Saisonstart" eine Englandreise

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 10:37
von Mediterraneus
Oh, ganz gut!Stell dir vor, das Beet wäre komplett zugewachsen und du könntest in England keine Hellies kaufen. Das würde mich ja ärgern

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 11:33
von GartenfrauWen
Das Beet komplett zugewachsen? Das wäre ein Traum, der mit Unterstützung von einigen Sämlingen, die ich bekomme, schneller als ich dachte, wahr wird :DIm Garten habe ich momentan die größte Freude an meinem Helleboren/Hepatica/Cyclamenbeet, das ich im Herbst erst, unter anderem mit den Sämlingen vom Forumstreffen, bepflanzt habe. Die ersten Knospen lassen schon erahnen was für Schönheiten die Blüten sein werden

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 11:38
von GartenfrauWen
Und...
Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 11:39
von GartenfrauWen
Und ein weiterer Neugierdewecker

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 12:36
von enaira
Oh, das sieht aber schon vielversprechend aus!!!

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 13:02
von lord waldemoor
wow, wer gibt solche sämlinge her

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 28. Dez 2015, 13:51
von Mediterraneus
Vielleicht wollte man SOLCHE Sämlinge gar nicht hergeben ;DFreu dich. Wunderschön!

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 30. Dez 2015, 09:47
von neo
Gefällt mir gut, dein werdendes Helleborenbeet, GartenfrauWen. ;)Mehr angedeutet als fertig hab`ich auch was in die Richtung, ist aber mehr aus der Not entstanden (was kann dort mit wenig Pflege überleben). Und weil dort schon eine alte Lenzrose stand habe ich bisschen was nachgepflanzt.Im Moment stehen die Lenzrosen bzgl. Blüten sehr unterschiedlich da, die einen weit, die andern schlummern noch.Wenn man das mit den unterschiedlichen Blütenzeiten bewusster steuern könnte durch gezielte Sortenauswahl, gerade wenn ganz viele im Beet stehen...Aber es wird sich wohl von alleine ergeben, wenn man sie bunt durcheinandermixt.Christrosen hast du nicht mit reingenommen?
Re: Helleborenbeet
Verfasst: 30. Dez 2015, 10:46
von Auricular
Das Beet komplett zugewachsen? Das wäre ein Traum, der mit Unterstützung von einigen Sämlingen, die ich bekomme, schneller als ich dachte, wahr wird :DIm Garten habe ich momentan die größte Freude an meinem Helleboren/Hepatica/Cyclamenbeet, das ich im Herbst erst, unter anderem mit den Sämlingen vom Forumstreffen, bepflanzt habe. Die ersten Knospen lassen schon erahnen was für Schönheiten die Blüten sein werden

Freut mich dass die Sämlinge so gut gewachsen sind bei Dir! :)Liebe GrüßeBernie
Re: Helleborenbeet
Verfasst: 3. Jan 2016, 19:15
von GartenfrauWen
Wunderbare Sämlinge für mein Helleborenbeet bekommen und jetzt auch noch genug "Nachschub" für die Beete ums Haus rum

Re: Helleborenbeet
Verfasst: 3. Jan 2016, 19:18
von GartenfrauWen
Re: Helleborenbeet
Verfasst: 3. Jan 2016, 19:30
von cornishsnow
Na, das nenne ich einen erfolgreichen Einkauf und so viele!
Re: Helleborenbeet
Verfasst: 3. Jan 2016, 19:44
von Henki
Wen oder was hast du denn geplündert?!
