Seite 6 von 19

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 22:53
von Faulpelz
...die absonnige Seite mit Wiesenschaumkraut

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 22:54
von Faulpelz
Nun noch eine Spielerei mit diesen beiden Pflanzen

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 22:54
von Faulpelz
Etwas anders gesehen

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 22:55
von Faulpelz
Nochmal näher

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 22:56
von Faulpelz
Nun noch das Wiesenschaumkraut aus der Nähe betrachtet.Gute NachtEvi

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 23:07
von Frank
Herrlich Deine Bilder, Evi.So stelle man sich bayrische Wiesen vor. Bei uns gibt es nur noch Pusteblumen.Die neuen Schnitte gefallen mir. :D :D :D.LG Frank

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 23:46
von Frank
Bald ist alles gleich grün! :(

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 13. Mai 2006, 23:49
von Frank
Geneigte Spitzen mit Tütü - Spitzwegerich.LG Frank

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 14. Mai 2006, 08:56
von agathe
frank ich kann mich nicht entscheiden, die bilder sind beide einmalig.

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:03
von Frank
Nun, da habe ich noch die bekannte Feldansicht - leider nur trübe Aussichten- auch heute am Sonntag!LG Frank

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 15. Mai 2006, 13:12
von friedaveronika
Gewöhnlicher Hornklee Lotus corniculatus

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 15. Mai 2006, 13:17
von friedaveronika
Zypressen-Wolfsmilch Euphorbia cyparissias eingerahmt von Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys).

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 15. Mai 2006, 13:23
von friedaveronika
Löwenzahn, Kuhblume Taraxacum officinaleNoch sind sie übersät, die Wiesen, mit den Pusteblumen.Doch schon bald kommt die erste Mahd und dahin sind sie.

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 15. Mai 2006, 14:20
von agathe
wiesenkerbel

Re:Wiesen und Felder

Verfasst: 15. Mai 2006, 15:19
von Katrin
Bärlauch.