Seite 6 von 13
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 07:00
von Amur
Der sieht ja gut aus.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 07:01
von lerchenzorn
Mir gefallen das erste und das letzte besonders. Aber wenn ich dann im Netz nachschaue finde ich sowas wie "Erde darf nicht austrocknen" oder "Winterschutz".
Du meinst die Haberlee? Sie verträgt einiges an Trockenheit. Der Nachteil hier bei uns ist, dass in sehr trockenen Frühjahren und wenig Gelegenheit zum Wässern der Blütenansatz vertrocknet. Die Blattrosetten erholen sich fast immer. Winterschutz hat sie hier noch nie bekommen und bisher alles überlebt. Am schönsten wird sie auf absonnigen Plätzen, z. B. an Nordwänden des Hauses.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 07:22
von GartenfrauWen
Auch unter den gelb blühenden, gibt es sehr seltene Arten
Jetzt freu ich mich erst so richtig über meinen Löwenzahn, den ich in Freising gekauft habe. Deiner blüht wunderschön!Würdet Ihr in ins Beet pflanzen oder in die Wiese, damit er keiner meiner Jätattacken zum Opfer fällt? Wer hat denn besonderen Löwenzahn in der Wiese gepflanzt?
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 08:03
von Staudo
Vermutlich die Sorte "Blue Pearl"
Die echte 'Blue Pearl' wurde vegetativ vermehrt. Mittlerweile heißt jeder Sämling so.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 08:21
von oile
Auch unter den gelb blühenden, gibt es sehr seltene Arten
Da könnte sich ein neues Sammelfeld auftun, in der Tat. Ich mache gerade den zweiten Versuch, Taraxacum nivalis auszusäen. Das muss jetzt klappen, mehr Samen habe ich nicht.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 10:16
von lerchenzorn
Löwenzahn-Samen verlieren nach meiner Erfahrung sehr schnell ihre Keimfähigkeit.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 14:13
von pearl
der Mai ist ein schrecklich schöner Monat. Alles blüht auf einmal und es duftet egal wo man gerade ist. Das Ganze kann anstrengend werden. Deshalb gibt es jetzt nur eines der Bilder von Gestern.

letzten Samstag war ich ganz ergriffen von manchen Pflanzenkombinationen. Das kommt davon, wenn man den Garten 10 Tag alleine lässt.
Amsonia tabernaemontana var.
salicifolia war an einer Stelle völlig umgeben von
Veronica chamaedrys in Blüte und an anderer Stelle von
Alliaria petiolata und an dritter überragt von
Paeonia 'Mai Fleuri'.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 15:02
von Jule69
Tolles Bild!
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 19:53
von tiarello
Würdet Ihr in ins Beet pflanzen oder in die Wiese, damit er keiner meiner Jätattacken zum Opfer fällt? Wer hat denn besonderen Löwenzahn in der Wiese gepflanzt?
In die Wiese oder in den Rasen würde ich ihn nur pflanzen, nachdem er sich als ausreichend konkurrenfähig erwiesen hat. Das ist aber eigentlich gar nicht zu erwarten.Erstmal ins Beet würd ich sagen, gut beobachten und ganz besonders auffällig kennzeichnen

Dieser wurde auch schon mal durch Jäten ausgerottet. Jetzt ist er wieder da. Hainsalat,
Aposeris foetida 
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 19:57
von tiarello
Trientalis europaea, der Siebenstern
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 20:06
von cornishsnow
Toll!

Besondere Taraxacum und Siebenstern!

Das erinnert mich daran, das ich meinen weißen unbedingt umpflanzen muss, bevor er untergeht...

Das passiert leider schnell mit denen... zumindest bei mir.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:24
von Sandkeks
Du meinst die Haberlee? Sie verträgt einiges an Trockenheit. Der Nachteil hier bei uns ist, dass in sehr trockenen Frühjahren und wenig Gelegenheit zum Wässern der Blütenansatz vertrocknet. Die Blattrosetten erholen sich fast immer.

Das klingt ja vielversprechend. Ich habe noch ganz viel Pflanzpotential im Steingarten im Bereich des "Sockels", auch auf der Nordseite.
Winterschutz hat sie hier noch nie bekommen und bisher alles überlebt. Am schönsten wird sie auf absonnigen Plätzen, z. B. an Nordwänden des Hauses.
Winterschutz bezog sich auf
Chaenorrhinum origanifolium, die wirklich sehr schön ist. Nur Z8 hat mich abgeschreckt.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:43
von lerchenzorn
Chaenorhinum origanifolium breitet sich auf der gepflasterten, südlich-sonnigen Terrasse seit Jahrenlangsam aus und hat auch den harten Winter 2012 überlebt. Sobald ein oder zwei Pflanzen ordentlich geblüht und gefruchtet haben, ist für auseichend Samen gesorgt, die in den Fugen keimen.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:46
von Sandkeks
*meldet sich für Samen der kälteerprobten Pflanzen an*

Also, falls Du welche übrig hättest.
Re:Was blüht im Mai 2015 ?
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:47
von lerchenzorn

Wird sich schon finden.