Seite 6 von 11

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 16:33
von enaira
Oder [url=http://] hier [/url] ;)
Da müsstest du in dem Link noch ein bisschen was ergänzen... ;)

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 16:34
von enaira
Wer von euch hat denn schon mal über Samen vermehrt?
Troll.... ;)Und hier keimt es inzwischen auch an einigen Ecken.Aber du meintest vermutlich gezielte Aussaat (von gekauften Samen?)

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 16:37
von blommorvan
Da ist doch glatt ein Teil des Links ins virtuelle Nirvana abgehauen ;D

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 16:43
von Bellis65
Wer von euch hat denn schon mal über Samen vermehrt?
Troll.... ;)Und hier keimt es inzwischen auch an einigen Ecken.Aber du meintest vermutlich gezielte Aussaat (von gekauften Samen?)
Nein, meinte selbst geernteten Samen....Vielleicht würden sich daraus auch hübsche Pflänzchen ergeben, vor allem wenn man verschiedene Sorten im Garten hat. Ich weiß aber nicht wie lange es dauert eine blühfähige Pflanze zu haben und wie aufwendig es wäre.

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 17:07
von enaira
Ein Sämling von 'Mai Tai' hat die ersten Blüten.Müsste jetzt sein 2. Jahr sein.Die erste Blüte ist noch etwas krüppelig und zur falschen Seite gedreht, da komme ich für ein Foto nicht dran...

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 20:50
von troll13
Ein Kind ohne Namen mit relativ kleinen Blüten. Aber weil die Farbe so exquisit ist und die Blütenform so perfekt darf er bleiben.Und hier steckt mit Sicherheit nicht nur Geum rivale drin. Nelkenwurze sind generell wo recht promiskuitiv. Auch in der heimischen Natur gibt es Naturhybriden zwischen Geum rivale und Geum urbanum.Einen guten Kreuzungspartner dürfte übrigens Geum montanum abgeben, das recht trockenheitsverträglich ist.

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 20:53
von troll13
Trotzdem benötigen alle Nelkenwurze wohl eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit.'Bell Bank' ist hier auch erst richtig schön, seit sie am Teichrand steht.

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 20:55
von enaira
Ein Kind ohne Namen mit relativ kleinen Blüten.
Hübsch!Mein Mai-Tai-Kind sieht bislang relativ rosa aus...

Re: Geum 2015

Verfasst: 13. Mai 2016, 21:04
von Mathilda1
stimmt leider(für mich), im garten meiner mutter steht die gleiche sorte neben dem sickerschacht der regenrinne, der regelmäßig etwas überläuft. sie fühlt sich sauwohl und wuchert, jede andere pflanze wäre mit soviel wasser wohl eher unglücklich.

Re: Geum 2015

Verfasst: 14. Mai 2016, 11:41
von Bellis65
Bell Bank - sehr schön troll, so üppig. Ich vermute die 'rivale' Sorten brauchen noch mehr Feuchtigkeit als die G. chiloense?

Re: Geum 2015

Verfasst: 14. Mai 2016, 13:57
von Jule69
blommorvan:Was für ein Link :o...hab mir die Finger blutig geschrieben, um dann festzustellen, dass man da eher nicht bestellen kann...Gott sei Dank...ich hab schon befürchtet, eine neue Sucht bricht bei mir aus...2 oder 3 könnten aber durchaus mal bei mir einziehen. Dieses Geum hab ich tatsächlich bisher sträflichst vernachlässigt :-X :-[

Re: Geum 2015

Verfasst: 14. Mai 2016, 14:24
von enaira
Geht das denn farblich überhaupt, Jule? ;)

Re: Geum 2015

Verfasst: 14. Mai 2016, 14:35
von Anke02
Wenn es gut im Kübel ginge, würde ich mir gerne ein Geum für die Dachterrasse holen.Was meint ihr dazu?

Re: Geum 2015

Verfasst: 14. Mai 2016, 15:04
von Irm
ach, Ihr mit Euren Geümmern >:( jetzt ist mir heute doch glatt auch so ein Exemplar in den Einkaufskorb gehupft ...

Re: Geum 2015

Verfasst: 14. Mai 2016, 15:05
von Bellis65
;D