Seite 6 von 6

Re: Und welcher Gartenschlauch?

Verfasst: 11. Dez 2022, 09:30
von thuja thujon
Der Unterschied zu den Softrain ist die Anzahl der Bohrungen, durch die das Wasser vorne rauskommt. Softrain hat relativ viele Bohrungen, deswegen der weiche Strahl.
Die selbstgemachten Brausen haben deutlich weniger Bohrungen, so kann sich etwas mehr Druck dahinter aufbauen und so spritzen sie etwas weiter. Haben aber auch einen relativ harten Strahl. Geka hat das aufgegriffen, bei denen heißt die Brause mit weniger Bohrungen Waschbrause.

Re: Und welcher Gartenschlauch?

Verfasst: 11. Dez 2022, 13:22
von Blush
thuja hat geschrieben: 9. Dez 2022, 20:06
Die Geka XL Brause schafft mit normalem Druck und dickem Schlauch plus Geka Kupplung als Verbinder etwa 2m Wurfweite.

Als ich das las, meinte ich zunächt, damit auszukommen. Habe mir das aber noch durch den Kopf gehen lassen. 2 m sind quasi nix, wenn ich in den "Beeten" wässern muss. Ich brauche also auch eine größere Wurfweite. Ein 3/4 Zoll Schlauch wollte ich ohnehin benutzen, auch die Geka-Kupplung, daher eingangs meine Frage eines Verbinders von Geka-Kupplung zu Bajonett-Verschluss für die große Softrain-Brause. 3/4 Zoll schon deshalb, weil ich mit dem Hauswasseranschluss hinten im Garten, 60 bis 70 m weiter bei Dürre, wenn alle wässern, den abfallenden Wasserdruck deutlich merke. (Eigentlich wäre ein Thema, mehr des Regenwassers durch den Winter zu bekommen. 3 IBC-Tanks plus einen zylindrischen Tank aus der Landwirtschaft muss ich leider ablassen.)

Die verlinkten Brausen habe ich mir im Geka-Katalog noch mal angeschaut, 51 mm Platine mit 1 mm Bohrlöchern erreicht eine Bewässerungsbreite um die 45 cm. Das ist ok, die Leichtmetall-Variante probiere ich aus. Dankeschön für Deine Unterstützung!

Re: Und welcher Gartenschlauch?

Verfasst: 11. Dez 2022, 19:27
von thuja thujon
Die Geka Kupplungen sind die Bajonett Veschlüsse.
... da braucht es keine Adapter...

Wenn die Geka XL etwa 2m schafft, schafft die normale etwa 4m.

Re: Und welcher Gartenschlauch?

Verfasst: 13. Dez 2022, 15:28
von Blush
thuja hat geschrieben: 9. Dez 2022, 10:49

3/4 Zoll Gardena zum reindrehen in den Brausekopf: https://www.megahaustechnik.de/Geraeteanschlussstueck-AG-3-4-Zoll

Brausekopf Alu: https://www.esska.de/shop/Giesskopf-fuer-GEKA(r)-Giessgeraete-Leichtmetall-G-3-4---455900399LMX-24540


Heute vormittag bestellt, esska hat innerhalb von 2 Stunden versendet. Nicht schlecht! Jetzt brauche ich nur noch Wetter zum Wässern. ;) Das wird schon kommen. :-\

Absperrhahn bzw Knebel haben wir, daher nicht bestellt. Ist aber wirklich von Vorteil.

Re: Und welcher Gartenschlauch?

Verfasst: 13. Dez 2022, 22:25
von thuja thujon
Na dann viel Spaß mit dem neuen Teil!

Re: Und welcher Gartenschlauch?

Verfasst: 13. Dez 2022, 22:48
von Blush
Ich werde berichten.