Seite 6 von 12
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 12:58
von lerchenzorn
Ist das Dein Steingarten?

So schön es ist - das Leinkraut wird alsbald übertall auftauchen.

Ja, aus der Jäteperspektive.

Noch freue ich mich, dass das Leinkraut an diversen Ecken auftaucht. Bisher war es nicht störend. Kann es bestandsbildend werden?
Man wird es nicht mehr los, aber es lässt sich leicht ausrupfen. Es nimtt nicht so schnell überhand und verdrängt auch kaum etwas anderes. In der Nähe sehr kleiner und empfindlicher Gestalten wirst Du vielleicht etwas mehr zu tun haben mit dem Jäten.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 17:23
von Scabiosa
Schön kühl wirkt die Iris sibirica 'Viel Schnee' als Vorpflanzung vor Thalictrum....
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 18:50
von Irm
Papaver Orientale Royal Chocolate Distition
Sehr ungewöhnlicher Farbton. Sieht gut aus.@Šumava
Semiaquilegia ist immer wieder schön. Kreuzt sie sich in Deine Akeleien?(Ich weiß nicht, was an der Geschichte dran ist, dass die spornlosen Formen auf
Semiaquilegia-Einfluss zurückgehen.)
Bin zwar nicht Šumava, aber bei mir sind die Sämlinge von Semiaquilegia immer wieder Semiaquilegia

alle gleich. Bei mir ist das allerdings bereits verblüht für dieses Jahr

Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 18:51
von Irm
Roscoea blüht heute
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 20:48
von Šumava
Papaver Orientale Royal Chocolate Distition
Sehr ungewöhnlicher Farbton. Sieht gut aus.@Šumava
Semiaquilegia ist immer wieder schön. Kreuzt sie sich in Deine Akeleien?(Ich weiß nicht, was an der Geschichte dran ist, dass die spornlosen Formen auf
Semiaquilegia-Einfluss zurückgehen.)
Semiaquilegia ecalcarata habe ich erst seit einem Jahr, habe dahingehend noch nichts beobachtet...
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 21:33
von Starking007
Semiaquilegia kreuzt sich seit vielen Jahren hier mit allen,gibt super lila, lockere Verzweigung etc.Einer mit A. canadensis ist langspornig samtlila.Alle sehr ausdauernd.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 23:11
von lerchenzorn
Danke Euch dreien!

Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 23:23
von Sandkeks
Danke, Lerchenzorn. Loswerden will ich das Leinkraut gar nicht. :)Die Blüten des Meerkohls, C. cordifolia, duften nach Honig.

Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 21:33
von lerchenzorn
Clematis 'Paul Farges' am Torbogen. Endlich eine Pflanze, die am Tor macht, was sie soll - nach oben wuchern.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:57
von Henki
Ich habe vergessen, ein Foto zu machen, sah aber heute, dass Podophyllum 'Spotty Dotty' blüht.

Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 13:42
von Norna
Diese Glockenblume macht mir mit ihrem reinen Hellblau sehr viel Freude: Campanula moesiaca.

Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 20:07
von Garten Prinz
Bild von heute: Geranium psilostemon, Trollius chinensis 'Golden Queen' und das Blau im Hintergrund ist Nepeta kubanica.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 20:16
von Garten Prinz
Samen von Morina longifolia (Kardendistel, Steppendistel) habe ich gesät in der Frühling von 2013. Jetzt fangt sie an zu blühen.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 20:28
von enaira
Schön!Die Morina wollte bei mir leider nicht, was ich sehr schade finde.Dafür blüht diese demnächst
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 20:30
von enaira
Diese leuchtet auch bei dem heute etwas trüben Wetter durch den ganzen Garten.Von weitem sieht man die schwarzen Läuse zum Glück nicht...