Seite 6 von 6
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 16. Mai 2008, 11:18
von Nadja_8
vielen dank für die ausführliche hilfe! dann werde ich das machen, wäre ja zu schade, wenn alles kaputt geht... und noch eine letzte frage: wenn ich also den zweig über einem knoten abschneide, wo genau kommen dann zwei triebe raus?direkt an dem knoten?
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 16. Mai 2008, 11:29
von Aella
genau.guckst du:

erst siehts so aus
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 16. Mai 2008, 11:30
von Aella
und nach kurzer zeit dann so: zwei neue triebe aus dem knoten heraus auf jeder blattachselseite. diese könntest du dann wieder nach dem zweiten oder dritten knoten kappen. so geht er dann auch nicht ganz so schnell in die blüte.
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 16. Mai 2008, 11:32
von Nadja_8
so bildlich wird alles gleich viel klarer. ganz lieben dank, dann geh ich später mal an´s basilikum verteilen und kappen
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 26. Mai 2008, 16:45
von Nadja_8
obwohl ich jetzt vor einigen tagen den basilikum einzlen gesetzt habe sehen viele halme trotzdem so aus wie auf dem foto. woran kann es noch liegen? zu nah beieinandersitzen auf jeden fall nicht mehr
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 26. Mai 2008, 16:46
von Nadja_8
viele halme sind schlapp und hängen runter und werden wie gesagt von unten braun, und das braune wandert hoch....
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 26. Mai 2008, 18:13
von Staudo
Kälte und Vernässung begünstigen Pilzkrankheiten, das wird es wohl sein. Meine Basilikum sehen trotz Gewächshaus ebenso aus. In den letzten Nächten war es einfach zu frisch.
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 26. Mai 2008, 19:15
von Nadja_8
kann man da irgendetwas gegen tun? geht das wieder weg, oder war´s das mti den pflänzchen?
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 26. Mai 2008, 19:25
von tomatengarten
ot: welchen zweck erfuellen eigentlich so zeitige basilikum-aussaaten? meine sind derzeit 2-3 cm gross. kommt fuer die tomaten-ernte, -verwertung und auch fuer die konservierung noch super zurecht

Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 30. Jun 2008, 20:41
von Cim
ich belebe gerade den Thread noch einmal neu, weil ich gerne auch ein paar Tipps hätte. Mein Basilikum, den ich ausgesät hatte, macht sich gut, nun möchte ich aber gerne noch welchen nachsäen. Thai-Basilikum und Zimtbasilikum. Geht das noch, oder ist das schon zu spät???LG Cim
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 11. Aug 2008, 09:00
von Lehm
Das geht jetzt schon noch, sie keimen bestimmt gut, weil die Temperatur über 20 Grad ist. Falls du Schnecken hast, ist Aussaat im Topf zu empfehlen. Vorsicht dann im September: wenn kalte Nächte (unter 10 Grad) drohen, müssen grad Jungpflanzen rein.Ich habe gestern alle zu hohen und natürlich alle Blütentriebe entfernt, abgeribelt (auch die Blüten) und eingefroren. Das gibt dann nochmals Wachstum und auch buschigere und damit blattreichere Stauden.
Re:Kräuter: Basilikum
Verfasst: 12. Aug 2008, 16:26
von Cim
danke für den Tipp. Ich werde dann noch jemandem etwas zuschicken ;)LG cim