Seite 6 von 8
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 4. Dez 2015, 21:42
von Treasure-Jo

Grüße Karl Foerster von uns
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 4. Dez 2015, 21:44
von Henki
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 4. Dez 2015, 21:48
von lord waldemoor
Grüße Karl Foerster von uns
ja und roro

:-*soo schöne phloxe
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 4. Dez 2015, 21:49
von Irina
Wie ein Paradis...verweist..Wie gut Man über so einen Garten den Menschen sieht. So präsent und so weit. Beileid von ganzem Herzen an alle ihre Lieben.
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 4. Dez 2015, 23:11
von Callis
Da ich selten bei den Gartenreisen lese, bin ich erst heute auf diesen Faden gestoßen. Ich habe nicht geahnt, dass sich darin der Verlust eines weiteren lieben Forumsmitglieds verbarg.Mein Mitgefühl gilt ihren Angehörigen und Freunden. Dieses plötzliche Weggehen ist ja für die Hinterbliebenen immer besonders unfassbar.Danke, dass wir, die wir sie nicht persönlich kannten, Patricia auf dem Foto nochmal live sehen konnten.
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 4. Dez 2015, 23:12
von Albizia
So ein schöner Garten! Ich finde, auf dem Foto hat Landpomeranze/ Patricia eine sehr warmherzige und offene Ausstrahlung.

Sie war bestimmt eine wunderbare Freundin, Martina! Zu traurig, dass sie nicht mit ihrem Garten (und natürlich mit ihrer Familie und ihren Freunden) alt werden durfte.

Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 5. Dez 2015, 08:44
von uliginosa
So ein schöner Garten! Ich finde, auf dem Foto hat Landpomeranze/ Patricia eine sehr warmherzige und offene Ausstrahlung.

Sie war bestimmt eine wunderbare Freundin, Martina! Zu traurig, dass sie nicht mit ihrem Garten (und natürlich mit ihrer Familie und ihren Freunden) alt werden durfte.

Dem kann ich nur zustimmen! Mir sind ihre Beiträge immer aufgefallen - sie mochte auch die zart-filigranen Blüten der Kuckucks-Lichtnelke ... Es sind so viele dieses Jahr, im Juni ein netter Kollege, im Oktober eine sehr gute Studienfreundin, gerade mal 50, im November wurde bei einem lieben Verwandten ein bösartiger, schnellwachsender Hirntumor entdeckt und jetzt die beiden hier bei Pur ...
Und beide noch so jung und bei beiden das Herz!
Bitte, kümmert euch um eure Herzen, dass ihr noch lange Freude am Leben, lieben Menschen und euren Gärten haben könnt!
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 5. Dez 2015, 14:54
von martina 2
Ja, Patricias Garten ist traumhaft....
Oh Jo, danke

Diese Fotos muß dir Patricia geschickt haben, wenn du später nicht mehr dort warst! Ende August hat sie mich im Waldviertel besucht und mir 'Schneeferner' mitgebracht. Und ist selber mit einem blühenden Riesenhorst Fujiyama weggefahren - das Dach des Cabrios konnte sie nicht zumachen, obwohl es leicht zu regnen begonnen hatte...
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 23. Nov 2016, 14:15
von martina 2
Heute ist es ein Jahr. Patricia fehlt mir so sehr.
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 25. Nov 2016, 18:54
von Albizia
Das war vorgestern ein so trauriger Tag für dich. :-\ Habe es gerade erst gelesen. Da kann einen wahrscheinlich auch niemand trösten.
Aber vielleicht siehst du trotz allem Traurigsein und Vermissen irgendwann ihr Lächeln und die Erinnerung an ihre Wärme in den Blüten der Blumen, die sie dir geschenkt hat. Das wünsche ich dir jedenfalls. :)
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 25. Nov 2016, 19:19
von martina 2
Danke dir, Albizia :) Im letzten Jahr ist im Waldviertler Garten an mehreren Stellen ein schöner Lerchensporn aufgetaucht, den ich in diesem Sommersonnenbauerngarten nie gepflanzt hatte. Er muß irgendwann mit Pflanzen von Patricia mitgekommen sein. Immer wenn ich ihn sah, hörte ich ihre Stimme mit der vorarlbergischen Färbung "Lerchensporn" sagen, wie ich es so oft gehört hatte :)
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 23. Nov 2017, 18:59
von martina 2
Schon wieder ein Jahr... :(
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 24. Nov 2017, 16:48
von Krümel
Es ist ein Gerücht, dass die Zeit alle Wunden heilt. Aber manchmal lässt sie Lerchensporn drüberwachsen. Ist er dieses Jahr erneut aufgetaucht? Vielleicht sogar vervielfacht?
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 25. Nov 2017, 17:56
von martina 2
Beides, ja :) Und Patricias Epimedien im Hofgarten sollten dringend geteilt werden...
Re: Patricia/Landpomeranze hat sich nun auch auf die lange Reise begeben...
Verfasst: 23. Nov 2018, 14:39
von martina 2
Grade - heute ist es schon drei Jahre - habe ich nochmals den ganzen Thread gelesen und mich wieder über all die einfühlsamen und so pasenden Worte gefreut, die ihr gefunden habt. Er ist tröstlicher als ein Gang auf den Friedhof. Danke :)