Seite 6 von 110
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 7. Jan 2016, 13:35
von Mediterraneus
Also lassen - und können es auch - etliche mit Lehmboden oder sonst schwereren Böden das Wässern ebenfalls...

...äh...ah ja.Ich hab noch nie ne Hemerocallis gegossen.Schönen Vollhorst zeigst du da.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 00:32
von pearl
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 00:43
von Roreu
Nein den Namen weiß ich nicht, habe diese aus einer Gärtnerei bekommen.Hier noch eine ohne Namen.GrußRore
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 08:01
von rheinmaid
Auch eine schöne (alte) Sorte! Und das Gras, das da so dekorativ in den Horst hineinwächst erinnert mich soooooo an meinen Garten

!
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 08:07
von rheinmaid
Huch! Einen "Belly" sehe ich aber bei dem "Dancer" nicht, nur eine äußerst schlanke Taille! Ist aber sicher auch anders gemeint vom Züchter.Solche Bilder mit geschwärztem Hintergrund gefallen mir nicht, da sieht die Blüte für mich immer so künstlich aus, schade!Unten ein Bild von einem "Dancer" vor dem natürlichen Hintergrund, für mich viel lebendiger:
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 10:43
von sonnenschein
Belly-Dancer stelle ich mir auch anders vor

.Heute einen Überblick über vorn Berleyer Sybillinischer Blick (das ist eine nette Anzahl an Blütenknospen, nicht??), darüber Berleyer Furore, dann darüber eine bisher Namenlose, die ich "Hier tanzt Lulu" genannt habe, sehr früh, sehr lange blühend, und dann blitzt hinten noch Berleyer Blauge heraus.Ganz oben am Bildrand noch zu erahnen der gestern von mir gezeigte Hohls-Sämling.

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 15:30
von Scabiosa
Die Wirkung Deiner Taglilien-Pflanzung in der gezeigten Größenordnung ist schon sehr beeindruckend, das erkenne ich neidlos an und freue mich über jedes neu eingestellte Foto aus Deinem Park, sonnenschein. Mich überraschen auch die zahlreichen Züchtungen von callis immer wieder, da man sie ja in dieser Vielfalt nicht in jedem Garten zu sehen bekommt und finde es toll, hier etwas mehr Informationen darüber zu erhalten

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 8. Jan 2016, 19:42
von wildwuchs
Ich kann mich Scabiosa da nur voll und ganz anschließen

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:17
von rheinmaid
Na hier ist ja gar nichts los derzeit ! Alle noch oder schon wieder im Winterschlaf?

Ich zeig mal was, vielleicht lockt das einige hinter dem Ofen hervor (hier ist es seit Tagen immer so zwischen 6° C und 9° C).Sämlinge aus der weiß-rosa-hellgelb-ohne Auge-Rüschen Fraktion:
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:19
von rheinmaid
2)
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:20
von rheinmaid
3)
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:21
von rheinmaid
4)
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:22
von rheinmaid
5)
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:23
von rheinmaid
6)
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 11. Jan 2016, 17:19
von maliko
...nix Winterschlaf.... Arbeit macht das Leben süß ;)Allerdings triffst du mit diesen Sämlingen genau meine Vorlieben!Am besten gefallen mir Nummer 3 und 5. Sagst du die Eltern?Zu Nummer 6 habe ich ein registriertes "Dupe":Jacquelin WarnerFür mich eine der schönsten Sorten, die hier im letzten Jahr blühte.