Seite 6 von 76

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 09:13
von Tomatenfan
@Uligenosa,ja, die Blauen brauchten bei mir auch länger. Ich hatte BlueChocolate, BlueBerry und Dancing w.Smurfs. Letztere ging ein bisschen flotter, aber was ich viel blöder fand ist, dass sie mir keine wirklich gut schmeckte, alle nur so lala... Ein paar neue Blaue versuche ich dieses Jahr trotzdem wieder, ich gebe nicht so schnell auf....die Neugier ist zu groß ;o)

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 09:27
von invivo
Jula, Frank, habt ihr Lycopersicon pimpinellifolium?
Frank hat die Rote Murmel in seiner Liste.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 10:34
von uliginosa
Danke für den Hinweis. Invivo!Frank, säst du L. pimpinellifolium aus? Kannst du als supernährstoffreiche Tomate vermarkten! ::)Bitte eine für mich reservieren!
:o Boah, eure Listen schon wieder.Ich mache dieselben wie immer, wenn ich noch Samen davon hab.
Naja, meine Liste wird wahrscheinlich heftig gekürzt, zugungsten des Tomatenladens ... ;)

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 10:34
von Mediterraneus
Ich hatte Osu Blue 2 Jahre. Letztes Jahr ist gar keine reif geworden, hatte nur ein paar nachgereifte. Im Jahr davor wurden ein paar reif. Ich werde erst mal keine blaue mehr anbauen, einfach zu spät für unsere Sommer.Ich möchte dieses Jahr vorwiegend frühreifende und langereifende Sorten nehmen. Da hat man eine Chance, in verregneten Sommern wenigstens vor der Braunfäule noch ordentlich zu ernten und in warmen Jahren auf eine zweite Ernte noch im Herbst.Weiß aber noch nicht, was ich nehmen werde. "Grüner Smaragdapfel" war auch gut und hat lange getragen fällt mir dabei ein.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 10:39
von uliginosa
Ja, Tomatenfan und Medi, Osu Blue, BlueBerry und Dancing w.Smurfs, Indigo Rose, hatte ich alle schon, sind einfach nicht gereift. :PBlue Stripes, das war meine allererste vor ca 3 - 4 Jahren, die reifte gut und schmeckte mir auch, die hatte einen ganz eigenen guten Geschmack. Nur gestreift war sie nicht. Die probier ich dieses Jahr noch mal.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 13:55
von Mediterraneus
Was will man auch mit den Blauen, wenns noch so viele leckere Andersfarbige gibt.Wollte mich ja eh auf alte Sorten beschränken.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 14:15
von July
Tomaten mit wenig Blauanteil werden schon zügig reif (natürlich im Gewächshaus), andere brauchen lange. Daher habe ich von der Jolie Coeur auch bis zum Frost reife Früchte ernten können.Geschmacklich.....naja........mir schmecken die Ochsenherztomaten, süße Kirschtomaten und andere alte Sorten auch besser. Und die sind natürlich unbedingt erhaltenswert!!Gelbe Tomaten haben m.E. ja auch meistens nicht soviel Geschmack......aber Orange Jätte, Honigsüßer Erlöser sind wirklich gut im Geschmack und 2015 hatte ich eine Kirschtomate namens "Guldkrone", die war zuckersüß:)LG von July

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 17:38
von elis
Hallo, Ihr Tomatensüchtlinge :DIhr macht mich schon ganz verrückt mit Eueren Listen usw. ;) ;). Ich habe heute erst meine Anzuchterde ins Haus gebracht und den Saatbehälter aus der Garage geholt und ins Haus gebracht. Werde mir morgen die Erde vorbereiten und am 16.März aussäen, da ist ein Fruchttag nach Maria Thun. Das reicht leicht, bis Mitte Mai sind die fertig zum auspflanzen. Eher hat bei uns keinen Sinn. Werde so 25 Sorten ansäen, welche weiß ich noch nicht. Auf alle Fälle immer dabei ist die Stierblut, Gelbe Traube, Green Zebra, Stierherz, Ochsenherz,Opalka, rote Wolgadeutsche, gelbe Wolgadeutsche. Die sind wirklich super gut Frank :-*. Die anderen entscheide ich wenn ich die Samenbüchsen öffne....Auf alle Fälle freue ich mich schon wieder auf die Tomatenzeit.lg. elisEin Bild zum einstimmen ;)

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 18:52
von Callis
Ich suche 2-3 Sorten für einen überdachten Westbalkon, die nicht so hoch werden ...gern süße Tomaten, nicht so gern mehlige.
Da kann ich dir meine beiden kleinen Kastentomaten empfehlen: Gartenperle (syn. Himbeerrose): vieltriebig, niedrig, etwa 30 cm hoch, aber relativ ausladend. Macht zeitig viele kleine hellrote Früchte, die hier in der Sonne auf der Terrasse schön süß werden. (Pendulina scheint ähnlich zu wachsen)und Balconi Yellow: klein, kompakt, viele kleine gelbe Tomaten, nicht so früh wie GP....
uliginosa, danke für die Tipps. Da werde ich mich mal auf die Suche nach Bezugsquellen für die Samen machen. :D

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 25. Feb 2016, 22:53
von Wiesentheo
Hallo Uli.Die Wolgadeutsche Fleischtomate ist eine uralte kasachische rote sehr schmackhafte Fleischtomate. Sie stammt aus dem Familienbesitz einer alter Familie. Sehr wenig haben diese Sorte und es sollte auch nur im Tasch so sein. Ich hab Herrn Petrowitsch gefragt, ob ich Samen abgeben darf, im Gegensatz zu anderen,die Sorten in den Handel bringen.Die Schale ist eher bichen hart. vorwigend Platzfest.Sehr Freilandtauglich. Möchte nicht ins Gewächshaus....An April ist dann auch wieder der Tomatenladen auf. Kannst ja Mal übern Berg kommen. Hab dieses Jahr sehr gute russische Tomaten.Das sind dieses Jahr meine Erhaltersorten. Also Sorten, wo ich nur paar körnchen hab und ich vermehren will, Der Hauptanteil ist da gar nicht dabei. Denke Mal, dass es dieses Jahr an die 70 Sorten werden mit so 2000 Pflanzen.LG Frank
Wolgadeutsche Fleischtomate ist wohl dasselbe wie Tränen der Wolga? "Tränen" klingt irgendwie zierlicher. ::)Dein Tomatenladen ... eigentlich könnte ich micht doch einfach auf 3 (oder vielleicht 5 ;)) Sorten beschränken und dafür einfach mal im April den Tomatenladen heimsuchen. 8)Denn irgendwie kriege ich gerade Beklemmungen, wenn ich daran denke, das Wohnzimmer wieder mit Aberdutzenden Töpfchen teilen zu müssen. :P :-Xund erst mal muss ich wieder so viele Töpfchen auftreiben - letztes Jahr sind nicht mehr so viele zurück gekommen ...
Tränen der Wolga ist eine kleine Tropfenförmige Tomate sehr reich tragend.Pendulina kann ich empfehlen. Macht sich an llen Standorten gut. Selbst unter der Terasse, wo so gut wie keine Sonne hin kommt.Ist auch eine gefragte.Bei den Tränen der Wolga muß ich erst wieder vermehren. Hatte letztes Jahr durch den Sturm sehr große Verluste.Unterstand zertrümmert und da auch so an die 200 Pflanzen.Klar Tomatenladen ist dann ab Ende April.Da gehen auch die ersten auf eine 500 Kilometer Reise. Kommst Mal übern Berg.LG FRank

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 26. Feb 2016, 11:20
von elis
Hallo !So, die Aussaaterde für meine Tomaten ist vorbereitet :D.lg elis

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 26. Feb 2016, 11:36
von uliginosa
Elis, wieviele Samen steckst du denn in ein Töpfchen? Frank, "unter der Terrasse" hört sich wirklich unteridrisch dunkel an. ;DTränen der Wolga: wie groß wird denn die Pflanze? Stabtomate, oder nicht?Ja, der Sturm war heftig, hier wurde zum Glück nur das Tomatenhausdach vom Hagel durchlöchert, die Tomaten wurden nur etwas nass.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 26. Feb 2016, 11:41
von elis
Hallo uliginosa !Pro Töpfchen 1 Samen, manchmal auch 2-3, je nachdem wieviel ich Pflanzen will von einer Sorte.lg. elis

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 26. Feb 2016, 21:20
von Wiesentheo
Uli, ich reserviere. Toll Elis. Das ist schön, wenn die einzeln sitzen.Ja, ist zwar dunkel, aner es werden reife Tomaten. Pendulina, Vilma,Fussel Wussel. Kannst die Bilder ansehen. Hier geht das irgendwie nicht mit Bilder,.Trränen der Wolga können bis 1,60 erden. Man kann die auch am Spalier 3 triebig ziehen.Ja. Sch....Sturm. Bei mir ist alles heil geblieben. hab nach der Pleite im letzen Jahr atombomben und U-Bottsicher gebaut.Auch das neue Pavillon für ca 60 Tomaten wird so. Gab 2 zoll Rohre über einen Meter in die Erde geschlagen.LG Frank

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 27. Feb 2016, 18:13
von uliginosa
Callis, wenn du die Sorten nicht findest, schick ich dir gern ein paar Körnchen!Elis, nur 1 Samen finde ich mutig. Oder 2 - 3, d.h., manche pikierst du dann noch.Frank, "2 zoll Rohre über einen Meter in die Erde geschlagen" - da kann es dann stürmen! ::)