Seite 6 von 53
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:25
von KerstinF
Axel, ich bin davon ausgegangen, dass da was ganz anderes abgeht. :oIch habe gedacht, die schnackseln und sorgen für kleine Pieper. 8)Na gut, hätte ich vielleicht auch besser weggucken sollen.Ich füttere immer noch. Sollte ich besser aufhören, damit ich nichtzuviele Meisen anlocke?
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:27
von KerstinF
Shining gefiedert wird wohl kurz vor dem Kettensägenmassaker kommen.

Raue Gegend hier.

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:27
von Agathe
Ha, hier habe ich doch tatsächlich eine aktuelle Horrorgeschichte über Killermeisen gefunden
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 42.htmlUnd ich dachte seit meiner Kindheit, dass in dem alten Buch Lügenmärchen standen.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:30
von KerstinF
Sehr interessant, Agathe.Danke für deinen Link.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:32
von Agathe
Also, so wie ich das über die Killermeisen lese, solltest du füttern, weil satte Meisen solche Dinge nicht tun.

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:39
von KerstinF
Bezogen auf den Artikel, hast du natürlich recht.Aber mein Bauchgefühl sagt, je mehr ich füttere, desto mehr Meisen,desto mehr Kämpfe.Schließlich wollen die auch alle hier wohnen (wo der Tisch so reichlichgedeckt ist).
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:05
von ninabeth †
Kann mir bitte jemand sagen welcher Vogel das ist? Er ist etwas größer als der Zaunkönig.Dieser Vogel treib sich seit ein paar Tagen in meinen Garten herum.

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:09
von Henki
Sieht nach Zilpzalp aus.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:19
von Roeschen1
Gartengrasmücke?am Gesang könnte man sie unterscheiden.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 15:04
von ninabeth †
hab mir jetzt die Fotos im Netz angeschaut - dürfte ein Zilpzalp seinDanke

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:12
von Henki
Seit Tagen geht mir hier ein Vogel mit seinem monotonen "Gesang" regelrecht auf den Keks. Zu sehen war er nur einmal in weiter entfernten Bäumen, daher nur ein schlechtes, rangezoomtes Foto.Gerade habe ich versucht, seine Stimme aufzunehmen. Ist
hier im Hintergrund zu hören. Wie einmal kurz die Tonleiter rauf und wieder runter (laut stellen und den Regen bitte überhören).
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:56
von Cryptomeria
Das ist eine Singdrossel. Aber der Gesang ist doch sehr hübsch.Jedenfalls bei uns oder für mich.@ Ninabeth: Zilpzalp oder Fitis. Sie lassen sich so nicht unterscheiden, also warten bis sie singen, dann ist es klar.VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 19:16
von partisanengärtner
Singdrossel ist selbst für mich einfach zu erkennen. Kurze Strophen die immer zwei oder dreimal wiederholt werden.Ansonsten durchaus variationsreich.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 19:28
von Henki
Dieses monotone auf und ab ist für mich kein Gesang, sondern inzwischen tatsächlich ein nervendes Geräusch.

Ich hatte mir vorher im Netz die Singdrossel angehört, weil es entsprechend dem Foto naheliegend war. Der Gesang passte aber nicht auf das, was ich hier zu hören bekomme.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 19:57
von APO-Jörg
Buchfink bei der Gartenarbeit. Er such Sonnenblumenkerne die aus dem Vogelhaus gefallen sind.