Seite 6 von 19
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 21. Jun 2016, 07:43
von Mediterraneus
ein überlegenswertes Mitbringsel zum nächsten Kaffeekränzchen
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 21. Jun 2016, 13:18
von Kasbek
Zur EM gibt es Neuigkeiten beim pflanzlichen Grauen: Phalaenopsis in schwarz-rot-goldEindeutig nicht durch Injektion in den Blütenstiel eingefärbt, sondern grauenvoll schlecht angesprüht. Die obersten Blüten waren bei jeder Pflanze weiß.

Was können die Sprüher froh sein, daß sie in den roten Teil nicht noch Hammer, Zirkel und Ährenkranz einfügen mußten

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 6. Aug 2016, 22:00
von erhama
Es herbstelt. Die Gruselzeit kommt, Halloween wirft seine Schatten voraus.Heute bei dem Baumarkt mit dem Biber:
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 7. Aug 2016, 21:59
von Treasure-Jo
Ach wie gruselig! Kaum zu glauben!
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 20:44
von Zwiebeltom
Neues Gruseln im Baumarkt... Diese Echeverien mochte auch für reduzierte 3 Euro keiner kaufen, aber immerhin scheinen die Pflanzen die Glitzerattacke zu überleben.
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 20:45
von Zwiebeltom
Gefärbte Phalaenopsis dürfen natürlich nicht fehlen. :-X
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 20:52
von Nemesia Elfensp.
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 20:45Gefärbte Phalaenopsis dürfen natürlich nicht fehlen. :-X
::) ich frage mich: Wer kommt nur auf solche Ideen? und wer kauft so etwas?
Ich sah diese armen misshandelten blauen Geschöpfe auch vor ein paar Tagen in einem Geschäft - so etwas ist einfach nur schrecklich!
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:01
von Waldmeisterin
Meine Nachbarin betreibt so ein Wohnungsbordell. Die hat so Dinger in größeren Mengen im Fenster :P
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:03
von Staudo
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 20:45Gefärbte Phalaenopsis dürfen natürlich nicht fehlen. :-X
Man beachte die passenden blauen Gelperlen.
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:08
von Caira
letztens hab ich schnittrosen, getaucht in schokolade oder gezuckert, gesehen.
wozu ist denn sowas gut?
so sah das aus
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:10
von häwimädel
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 21:01Meine Nachbarin betreibt so ein Wohnungsbordell...
[/quote]
[quote author=Staudo link=topic=58020.msg2806061#msg2806061 date=1486238633]
Man beachte die passenden blauen Gelperlen.
Denkt Ihr jetzt auch das Gleiche wie ich? ;) ;D 8) 8) 8)
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:16
von Staudo
Mir fällt dazu ein, dass ich mal bei einem Kollegen war, der blühende Helleborus mit Gelperlen in Glasvasen stopfte und die an Obi lieferte. Die Gelperlen kamen als Trockengranulat, welches in Wasser aufgeweicht wurde. Wir hatten spontan die Idee, dass es ein prima Scherz wäre, das Granulat woanders(!) ins Klo zu werfen.
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:17
von Paw paw
Caira hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 21:08letztens hab ich schnittrosen, getaucht in schokolade oder gezuckert, gesehen.
wozu ist denn sowas gut?
so sah das aus
Wenn es ungespritzte Rosen waren, kann man sie doch essen.
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 22:08
von frauenschuh
Ich bin zuletzt auch so einen Schmuh reingefallen: Ein Alpenveilchen hatte wunderschöne dunkelrote Blüten. Kaum öffnete sich die erste Knospe, war sie ausgewaschen rosa. Das war nach Jahrzehnten das erste Alpenveilchen, das ich kaufte. Und es war garantiert das Letzte.
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Verfasst: 4. Feb 2017, 22:12
von Staudo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein preiswertes Produkt wie Alpenveilchen gefärbt wird. Außerdem sind stabile dunkelrote Sorten verfügbar. Evtl. fehlte den nachkommenden Blüten das Licht.