Seite 6 von 10
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 15:29
von oile
Dafür sehe ich heute keine Notwendigkeit.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 15:45
von Gänselieschen
Aber Hausgeist sagte oben, dass die doch Schutz brauchen. Ich habe immer noch für diese Fälle Fichtenzweige liegen, das ist überhaupt kein Aufwand....heute Nacht soll es klappern - so meine Information, ab morgen wieder wärmer.o.k. - Wetter online hat diese Prognose auf morgen vertagt

Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 19:59
von Henki
Wenn ich mich recht entsinne, sind die Austriebe von Actaea frostempfindlich.Und dann ist da noch Decaisna fargesii. Same procedure...
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 20:17
von Thüringer
Ich habe vorsorglich noch nichts draußen, muss also nichts schützen. Ich halte das in jedem Jahr so und spare mir damit meist viel unnütze Arbeit.Evtl. muss unser Schwiegersohn bei seinem Olivenbäumchen über einen leichten Schutz nachdenken, aber das hält wohl ein paar Minusgrade aus; bis jetzt jedenfalls lebt es noch hinterm Haus.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 20:55
von Kenobi †
Und ich habe keine Lust mehr auf diese Schei..e .

Dito.

Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 20:55
von KerstinF
Und dann ist da noch Decaisna fargesii. Same procedure...
Meine sieht genauso traurig aus. Irgendwie erwischt es sie jedes Jahr, aber sie treibt ganzfix wieder neu.Actaea? Die haben hier keinerlei Schäden. Obwohl sie auf freier Fläche stehen.Dafür hat Castanea sativa total schwarze Blätter. Sie ist aber auch immer am weitesten vonden Kastanien. ::)Rosskastanie, die rotblühende und die panaschierte sind in Ordnung.Hier sind wir jetzt erstmal durch mit Frost. Kommende Nacht nochmal 0 °C, dann nur noch Plusgrade.Ich hoffe es ändert sich nicht plötzlich doch noch.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 28. Apr 2016, 22:19
von Amur
Hier ist weniger an Schäden zu sehen als ich befürchtet hatte. Die Kiwi hat alles Grün verloren. Egal. Die Paulownia wird wohl neue Knospen machen müssen. Zumindest sehen die einst grünen Knubbel verdammt dunkel aus. Mal sehen ob das nur äusserlich ist oder oder ob die komplett hinüber sind.Die Hortensie hat etwas dunkles Laub. Der Agapanthus sah heut morgen glasig aus, steht jetzt aber wieder bestens da. Die Wisteriablüten sehen allesamt noch gut aus. Von daher ist es bisher überschaubar. Aber morgen früh wirds nochmal ähnliche Temperaturen geben.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 07:20
von partisanengärtner
Nochmal davon gekommen mit geringen Schäden und die Silberkerzen (Actaea heißen die also jetzt) sind auch noch völlig unbeeindruckt ohne Schutz.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:14
von zwerggarten
dass farnwedel abfrieren, lässt mich nun unruhig werden und besorgt in die zukunft denken.

Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:21
von neo
Ich hätte gedacht, dass Farne einfach nachtreiben?Meine grosse Hortensie schaut nicht gut aus. Ob`s dort Blüten geben wird?
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:46
von Gänselieschen
Alle Hortensien hingen heute früh etwas - aber nicht schwarz, alle Pfingstrosen dito.... über die Obstblüten haben wir genug spekuliert. Ansonsten würde ich meinen, wird sich alles wieder aufrichten. Gänzlich unbeeindruckt war die Hundszahnlilie in voller Blüte - die hing nicht einmal runter.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:55
von partisanengärtner
Ein Frauenhaarfarn ist vor einigen Jahren im Mai abgefroren. Das hat mehr als einen Monat gedauert bis da was Neues nachkam. Da habe ich mir auch leichte Sorgen gemacht.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:58
von hymenocallis
Eine Zwischenfrage an die Spätfrost-Erfahrenen: was macht man mit den betroffenen Pflanzen? Hat es Sinn, sie noch weiter zu schützen, wenn die Prognosen laufend daneben liegen und weitere Fröste möglich wären? Wir hatten heute -3°C

- ich hab so etwas bisher in diesem Austriebsstadium nicht live erlebt und bin etwas ratlos. Die Mais-Sämlinge auf den umliegenden Feldern sind nun wohl hinüber - die Obstbaumblüte war hier in den umliegenden Gärten bis auf ein paar Äpfelnachzügler schon abgeschlossen, werden die Minifrüchte abgeworfen? Die Erdbeeren blühen schon länger - die bisher angesetzten Früchte sind wohl auch hinüber?LG
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 09:08
von Gänselieschen
Da man ja nie wirklich sagen kann, wie groß der Schaden wirklich schon ist, würde ich schon noch schützen, wenn du was hast, was du wirklich schützen kannst. Es kann doch nichts schaden.Viel Erfahrung habe ich da nicht. Ich meine schon, dass auch die weiter ausgetriebenen Stauden sehr viel wegstecken. Es sieht immer schlimmer aus, als es letztlich ist. Tiefgefrorene grüne Erdbeeren würde ich auch für verloren halten. Wenn die offenen Erdbeerblüten innen schwarz sind, sind sie erfroren, wenn nicht, dann doch nochmal ein Vlies drüber. Ich finde bei Erdbeeren ist das wirklich das Einfachste mit dem Schutz.Ob die Minifrüchte abgeworfen werden, hängt wohl von der Sorte ab - ich glaube Staudo schrieb das mal. Das kann so oder so sein.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 29. Apr 2016, 09:36
von YElektra