Seite 6 von 44

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 06:50
von Irisfool
Guten Morgen, und wieder ein herrlicher wolkenloser Frühlingstag 8) 8)

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 07:00
von planwerk
Chiemsee, 1°C, Nebel. ich lag genau an der Grenze zum bewölkten Gebiet Richtung Osten und hab zur Vorsicht nochmal alles gevliest, bei -1°C am Boden die richtige Entscheidung auch wenn es keinen Reif hat. Möge das der letzte Frost gewesen sein Amur. Meine 87 Jährige Nachbarin meinte so ein gefühlt kaltes Frühjahr hätte sie noch nicht erlebt.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 07:17
von kasi †
Hi Börde: Um 05:30 Uhr wollte ich schon berichten, das hätte aber ein falsches Bild gegeben. Bei 4 Grad war die Sonne voll da, nur reichte ihr Licht nicht für ein strahlendes Blau. Das ist jetzt da. Das passende Wetter für einen schönen Feiertag, den ich allen wünsche.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 11:24
von Kübelgarten
Sonnenschein mit weißen Wolken, heute früh 7°

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 12:17
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: Start bei 10°C und bewölktem Himmel, nach einem kurzen Regenschauer ist es nun sonnig, aktuell 16°C, angeblich bleibt es heute trocken und es werden ca. 20°C erwartet.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:19
von Josef4
Das kalte Adria-Tief mit seinen vielen dunklen Wolken hat sich nach vier Tagen verzogen, jetzt scheint wieder die Sonne, es wird warm, die Vögel zwitschern und die Schmetterlinge flattern. Bei mir war es heute früh noch ein halbes Grad kühler als bei Hemerocallis. Das kommt aber nur daher, daß ich in der freien Natur messe, fast ganz ohne die Einflüsse menschlicher Besiedelung.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:39
von hymenocallis
@josef4: liegt auch daran, daß es hier fast immer völlig windstill ist, weil wir tiefer liegen als die umgebende Region - nicht allzuweit entfernt von uns liegt eine Meßstation ca. 10 Höhenmeter über uns in einer Windschneise - dort ist es auch immer kälter, obwohl wir die selbe Menge an Sonneneinstrahlung/Bewölkung abbekommen. ;)

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 15:15
von martina 2
In Wien hatte es nach dem gestrigen Regen (15 Liter) heute um 7 h 11°C, inzwischen 15°C bei Sonenschein. Im Prater blühen die alten Kastanien immer noch in in weiß und rot :D, offenbar waren sie vorübergehend kältekonserviert. Eine Weißblühende mit einem Ast voll roter Blüten :o - leider hatte ich die Digi zuhause gelassen.

Re: Mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 17:40
von Thüringer
Seit dem frühen Morgen Sonne satt an Mecklenburgs Ostseeküste.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 17:42
von wallu
... Meine 87 Jährige Nachbarin meinte so ein gefühlt kaltes Frühjahr hätte sie noch nicht erlebt.
Phänologisch gesehen sind wir hier im Westen ziemlich hinten dran, das Bild unten ist von heute und in der Rureifel auf 550 Meter Höhe aufgenommen. Kaum ein Fitzelchen Grün ::). Aber es gab hier schon schlimmere Jahre, 2013 zum Beispiel, da blühten bis Mitte Mai die Schlehen.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 19:36
von Josef4
@josef4: liegt auch daran, daß es hier fast immer völlig windstill ist, weil wir tiefer liegen als die umgebende Region - nicht allzuweit entfernt von uns liegt eine Meßstation ca. 10 Höhenmeter über uns in einer Windschneise - dort ist es auch immer kälter, obwohl wir die selbe Menge an Sonneneinstrahlung/Bewölkung abbekommen. ;)
Stimmt genau, daran hatte ich nicht gedacht. Bei mir ist es in letzter Zeit ständig windig bis sehr windig. Das macht nicht selten die neugepflanzten Sämlinge kaputt, und auch meine kleinen Bäumchen müssen darunter leiden. Das kommt davon, wenn man in einem offenen, flachen Tal alle Bäume abholzt. Leider weiß ich nicht, wie es hier vor 50, 80 Jahren ausgesehen hat.Jedenfalls wurde es heute ganz exakt 20° warm, bei durchgehendem Sonnenschein.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 19:48
von Most
Heute herrlich sonnig nach einer kühlen Nacht 1,9°, am Nachmittag 21,3°. Leider mit Bise doch recht frisch.

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 20:17
von Bienenkönigin
Nach einer frostigen Nacht bei -3°C heute sonnig mit frischem Wind bei 19°C. Und bei uns blühen auch noch die Schlehen(unter anderem)LGr.Bienenkönigin

Re: mai 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 21:03
von mavi
Wir hatten in den letzten Wochen Glück, es gab keinen Nachtfrost. Heute waren es nachts um die 3 Grad,tagsüber dann milde 20°C bei recht kühlem Wind. Wenn es in den nächsten Tagen so warm wird wie angekündigt,ist bald wieder Gießen angesagt (zumindest bei den Neupflanzungen).

Re: mai 2016

Verfasst: 6. Mai 2016, 00:30
von Tachy0n
Phänologisch gesehen sind wir hier im Westen ziemlich hinten dran, das Bild unten ist von heute und in der Rureifel auf 550 Meter Höhe aufgenommen. Kaum ein Fitzelchen Grün ::). Aber es gab hier schon schlimmere Jahre, 2013 zum Beispiel, da blühten bis Mitte Mai die Schlehen.
2013 war wirklich übel. Hab ein Foto mit blühendem Flieder und Goldregen, vom 2. Juli 2013 ::) Heute (edit: gestern) Morgen wars frisch bei nur wenig über Null, am Nachmittag dann 18°C, fast wolkenlos. Die thermischen Windsysteme hielten tagsüber dem Ostwind entgegen.