Seite 6 von 17
Re: Was blüht im September
Verfasst: 10. Sep 2016, 23:59
von Krokosmian
Was es ist, weiß ich nicht, jedenfalls nicht C. Star. Die hat eine deutlich dunkle Mittelscheibe bestehend aus vollständig erhaltenen Röhrenblüten, während die von `Meteor´ gelb ist. Da sind die Röhren vergrößert/umgewandelt, wird immer als "anemonenblütig" bezeichnet. `Meteor´ und `Capenock Star´ sind teilweise miteinander verwechselt/vermischt, aber keinesfalls identisch.
Vielleicht ist es `Meteor´ oder `Morgensonne´ oder was ganz Anderes, die Sorten sehen teilweise unterschiedlich je nach Blühstadium aus. Und zwischenzeitlich gibt es auch da Typen die nicht den Staudenweg, sondern den über die Topfpflanzenanbieter nehmen...
Sollen anscheinend relativ mutationsfreudig sein.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 00:06
von Krokosmian
Die auf dem Bild (vom letzten Jahr) nennt sich `Suncatcher´, eine Sorte die als blühende Topfpflanze aus Norddeutschland (?) kommt.
Die Blüte sieht ziemlich genau wie die von `Capenock Star´ aus, von der habe ich leider gerade kein Foto zur Hand.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 11:19
von Henki
Ha, tiefer gegraben und doch noch fündig geworden - es ist 'Happy Days'!
Ansonsten blühen hier die wohl letzten Hemerocallis.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 11:20
von Henki
Iris und Astern zusammen ist irgendwie komisch.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 11:22
von Henki
Heterotheca camporum - nochmal danke an lerchenzorn. ;)
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 18:53
von lerchenzorn
Bitteschön. 8) Dann sind ja doch ein paar angewachsen. Ich hatte allen Belieferten gegenüber schon ein schlechtes Gewissen, dass ich Strünke ohne Lebensperspektive verteilt hätte.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:05
von Henki
Nö, hier sind mindesten zwei von drei gesetzten Stücken ausgetrieben. Nach dem anderen muss ich mal schauen. Gibt's dazu eigentlich einen Trivialnamen? In zwei Wochen werde ich sicherlich danach gefragt. ;D
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:06
von häwimädel
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 11:20Iris und Astern zusammen ist irgendwie komisch.
Ja, aber beruhigend.
Sie spannen den Bogen vom Herbst/Sommerende zum Frühling/Frühsommer unter Auslassung des Winters.
Im nächsten Leben werd ich Irisaster ;) :D
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:10
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 19:05... Gibt's dazu eigentlich einen Trivialnamen? In zwei Wochen werde ich sicherlich danach gefragt. ;D
Goldaster war der traditionelle Name für die niedrigen
Chrysopsis-Pflanzen. (Manchmal wird so aber auch die Goldhaar-Aster genannt.)
Ich suche jetzt schon ein paar Jahre nach dem alten Typ mit nur 30 bis 40 cm Wuchshöhe, der ganz einfach
Chrysopsis villosa oder
C. villosa var.
rutteri hieß - keine Chance, ich finde davon keine Spur mehr.
Weiß jemand, ob es noch irgendwo Kulturbestände gibt?
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:12
von Irm
Ich war heute auch ein wenig überrascht über eine Irisblüte ;)
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:28
von Krokosmian
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 19:10Weiß jemand, ob es noch irgendwo Kulturbestände gibt?
Bin mir nicht sicher, ob ich bei Eugen Schleipfer letztes Jahr welche gesehen habe, oder ob er "nur" davon erzählt hat.
Da hast Du aber wahrscheinlich schon gefragt...
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:37
von lerchenzorn
Nein, da hatte ich noch nicht gefragt. Vielleicht komme ich ja auf einer Urlaubsfahrt doch noch mal an diesen Wallfahrtsort.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 20:15
von Henki
Irm hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 19:12Ich war heute auch ein wenig überrascht über eine Irisblüte ;)
Schau an! :D Danke, lerchenzorn. Nummer drei lebt übrigens auch. :)
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 21:10
von Staudo
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 19:10Ich suche jetzt schon ein paar Jahre nach dem alten Typ mit nur 30 bis 40 cm Wuchshöhe, der ganz einfach
Chrysopsis villosa oder
C. villosa var.
rutteri hieß - keine Chance, ich finde davon keine Spur mehr.
Weiß jemand, ob es noch irgendwo Kulturbestände gibt?
Die ersten Chrysospsis sind mir vor vielleicht 20 Jahren begegnet und auch das waren die hohen.
Re: Was blüht im September
Verfasst: 11. Sep 2016, 23:13
von Eckhard
Salvia uliginosa blüht sehr lange und bis zum Frost: