Seite 6 von 31
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:17
von oile
Also wirklich Hg, wie bekommst Du das so hin?
agar hat geschrieben: ↑16. Sep 2016, 22:10Wenn ich den Usb Stick fände ..... ::) ... könnte ich auch ein paar Bilder beisteuern ..
Dann such doch mal, büdde. ;)
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:20
von agarökonom
Gefunden ;D . Die mit Strich finde ich besonders nett
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:22
von agarökonom
Oder die Pfeilförmigen
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:23
von Henki
Über die meine gespeicherten Fotos habe ich rausgefunden, dass es sich um die Aussaaten von Januar 2015 handeln muss. Nun müsste mir nur noch einfallen, woher ich die Saat hatte. :-\ Falk, hattest du mir da mal was geschickt oder doch Ulrich schonmal früher?
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:24
von oile
Das pfeilförmigeist klasse.
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:28
von agarökonom
Die silberlaubigen blühen jetzt in der dritten Generation - ich habe vor dem Gartenumzug das halbe Erdreich umgedreht um diese Schätze mitzunehmen .
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:30
von agarökonom
Mal was einheimisches in bunt
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:37
von agarökonom
... und eckig ! Eckige mag ich auch ::)
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:38
von agarökonom
;D
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 16. Sep 2016, 22:40
von agarökonom
....und noch eine kreidesilberne ...
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 21. Sep 2016, 23:16
von agarökonom
Macht es nicht Sinn wenn ein Moderator das an den Cyclamenthread anhängen würde ;) ?
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 21. Sep 2016, 23:22
von Gartenplaner
Nee, das wurde extra neu gestartet, weil die schönen Blattzeichnungen allein gezeigt werden wollten/sollten - was aber nicht ausschliesst, dass du im allgemeinen Cyclamen-Thread auch Blattzeichnungen zeigst.
Aber da ist eher alles gemischt, die Arten, Blütenbilder usw.
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 4. Okt 2016, 00:02
von APO-Jörg
Eine schöne Zeichnung der Arrow Head
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 8. Okt 2016, 14:34
von partisanengärtner
So eins ist das dunkelste das damals bei meinen dark purple rausgekommen ist. Mit Borax hatte ich letztes Jahr bei dem Riesenblätter, heuer erst mal eine Maximalblüte mit weit über 50 Blüten.
Noch sind die Blätter normal wie die Jahre vorher. Aber ich habe schon einmal gesprüht. 8)
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Verfasst: 8. Okt 2016, 14:56
von APO-Jörg
Das mit der Blattdüngung hast du ja schon einmal erwähnt. Kaufst du den Dünger als Fertigprodukt oder mischt du selber eine Anwendung? Bei uns werden einige Blätter auch größer und Farbintensiver. Das Substrat ist verrottetet Rotbuchenlaub und die Etagen der Beetes sind mit Haselnussgeflächt hergestellt. Es sind Sämlinge bei dehen das Blattwerk sehr groß wirkt oder?