Seite 6 von 6

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 27. Jul 2017, 14:23
von Rib-2BW
Weihnachtskakteen

Samen aus Ablüte von meinen Pflanzen.

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 28. Jul 2017, 18:46
von dreichl
Leider kein Bild, aber frische Samen von Allium schoenoprasum Album. So manch ein Allium ist wohl nicht nur Kalt- sondern auch Nasskeimer :)

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 30. Jul 2017, 07:53
von Garten Prinz
Genus/species: Polygonatum pratii
Deutsche Name: ? (Weißwurz / Salomonssiegel beheimatet in China)
Samen Herkunft: Gardens North (Kristl Walek)
Aussaat: 24 April 2017 draußen
Keimung: Mitte / Ende Juli 2017

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 27. Aug 2017, 09:23
von Garten Prinz
Genus/species: Sciadopitys verticillata
Deutsche Name: Japanische Schirmtanne
Samen Herkunft: Freund von meinem Bruder
Aussaat: 19 Dezember 2016
Keimung: Ende August 2017


Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 27. Aug 2017, 09:39
von cypripedium
Bulbillen von Lilium bulbiferum,erhalten Anfang des Monats.Gruß Christoph

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 27. Aug 2017, 10:24
von Ahornblatt
Zwei Lauchpflanzen wachsen aus der reifen Lauchblüte. Bei genauerem Hinsehen hab ich bemerkt, dass es ?? Brutzwiebel? sind. Ganz winzige Zwiebelchen aus denen ein Lauchstengel wächst. Jetzt hab ich die zwei getopft und frage mich, wie ich die überwintern soll....
Besser am Balkon in einem Topf oder raus in den Garten?
Ist das normal, dass Porree Brutzwiebel macht?
Ich weiß nicht, ob ich das Foto einstellen soll.... Es ist leider gar nicht gut geworden. hab diese Pflanze zufällig abends entdeckt, als ich Samen zum Trocknen auslegen wollte und dachte, die muss jetzt sofort in die Erde. (Da hatte ich nur die handykamera dabei)

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 5. Sep 2017, 14:58
von JensUnger04
Aaaah wie cool! Hatte mich ebenfalls versucht, aber vergeblich, cool zu sehen dass es doch klappen kann :D

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 14:55
von Gänselieschen
Bei mir hat sich eine lila Nachtkerze selbst ausgesät. Die Sämlinge stehen recht dicht am alten Standort. Diese Nachtkerze ist jedoch nicht besonders üppig, ca. 40-50 cm. Sollte ich die Sämlinge lieber an Ort und Stelle wachsen lassen, oder umsetzen? Das wird sie doch sicher nochmal schwächen...

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 28. Sep 2017, 13:28
von Kasbek
Die meisten Oenothera-Arten bilden meines Wissens Pfahlwurzeln und sind daher nur bis zu einem gewissen Alter noch halbwegs schadlos verpflanzbar. Ob das allerdings auch bei Deiner lila Nachtkerze (wußte bisher gar nicht, daß es sowas überhaupt gibt – ich verbinde gedanklich die Gattung eher mit gelben Blüten) so ist, weiß ich nicht – schau mal vorsichtig unter die Erde.

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 28. Sep 2017, 13:40
von Gänselieschen
Sorry - lila Königskerze ::) ::)

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 30. Sep 2017, 22:50
von partisanengärtner
Ein Sämling von Lilium gloriosoides im Sphagnumbeutel. Mutter blühte zweimal in Deutschland und wurde hier gezeigt.
Pollen stammt aus China über das Schottenforum vermittelt. Der Pollen war einige Monate eingefroren.
Die Samen sahen eigentlich alle taub aus.
Dennoch habe ich eine kleine Zwiebel im Beutelchen. Aussaat Spätherbst 2016. 4 Wochen warm im Zimmer in der Schublade dann 3 Monate Gemüsefach im Kühlschrank.
Danach wieder im Zimmer. Keimung erfolgte kurz nachdem ich das lebende Sphagnum da drin wieder gewässert habe, nachdem es ziemlich trocken geworden war. Letzte Kontrolle vor 3 Wochen, da habe ich gewässert aber nichts gesehen.

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 12:32
von Kasbek
G hat geschrieben: 28. Sep 2017, 13:40
Sorry - lila Königskerze ::) ::)


Oops, Antwort überlesen :-[ Aber bei der lila Königskerze kann ich nichts beitragen – aus der Gattung Verbascum steht hier nur eine große gelbe aus der Unverwüstlich-Abteilung, die auch umpflanztechnisch völlig unempfindlich ist, wenn man das nicht gerade im Hochsommer bei Prasseltrockenheit macht.

Hier hatte sich monatelang im Aussaattopf von Gloriosa modesta (= Littonia modesta) nichts getan, aber mittlerweile sieht es so aus :D

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 8. Nov 2017, 19:28
von Rib-2BW
Bei mir keimt gerade Samen von meiner portugiesischen quitte, sowie von einer Minikiwi ‘Hort gem’. Ich hatte sie vor grob einem Monat gesät und draußen stehen gelassen. Sie sollten eigentlich im Frühjahr erst keimen. Hier im Bild sieht man die Kiwis im frühen Stadium.

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 11. Nov 2017, 13:34
von Hero49
Heute Morgen: Große Überraschung!
Lilium pumilum/tenuifolium, am 27.10 ausgesät und so wie es aussieht, sind alle Samen gekeimt.