Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
Verfasst: 9. Jun 2017, 19:48
Ist die Navaho auch eine Chimäre, so wie zB die 'black satin'? Pflanzt man sie um, so bildet sie bedornte Ruten.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Urmele hat geschrieben: ↑9. Jun 2017, 22:57
Bin eingeloggt und kann trotzdem kein Bild sehen... :-[
Gestern sind meine beiden Navahos gekommen. Summerlong und Bigandearly, zwei schöne Pflanzen mit jeweils drei blühenden vorjährigen Trieben und einem kräftigen Neutrieb.
Den Neutrieb hab ich gleich nach dem Pflanzen auf drei Augen eingekürzt. Er soll sich nochmal verzweigen.
Dass es heuer noch Kostproben gibt freut mich narrisch ;D
Ansonsten hab ich noch eine Jumbo, da kann ich direkt vergleichen.
Evko hat geschrieben: ↑9. Jun 2017, 16:43flobob hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 22:06
habe aufrechte navaho s. mittlerweile fast 50 Meter. habe mit 2 Pflanzen angefangen und mit diesen dann vermehrt.
aber irgentwie sind die vermehrten pflanzen weniger wuchsfreudig und tragen auch viel weniger.
Ist dies normal?
Wie hast Du die Navaho vermehrt?
manhartsberg hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 14:22
heute habe ich den ersten zarten jungtrieb entdeckt... 8) ;D
manhartsberg hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 20:45
ich habe aber nie gedüngt in den letzten 5 jahren, weiß auch gar nicht wann man düngen soll...
Tester32 hat geschrieben: ↑10. Jun 2017, 17:01
Versprich Dir nicht zu viel von den Kostproben (und der Beerengröße) im 1-2 Jahr. So richtig fruchten tun die Brombeeren im 3en Jahr und man braucht 3 Jahre um eine sichere Abschätzung zu geben. Weil der Geschmackt und die Ernte wetterabhängig variieren. Daher dauert es insgesamt 5 Jahre, bis man sicher ist, ob die Brombeere bleibt oder rausfliegt. Die 2 Start-Jahre + 3 Ernte-Jahre.
hemerocallis hat geschrieben: ↑22. Jun 2017, 10:39
Bei Navaho und bei Navaho summerlong trifft das nicht zu - beide haben bereits im ersten Jahr ordentlich getragen und normale Früchte gebildet. An Navaho summerlong gefällt mir nicht nur die lange Erntezeit - ich hab sie am selben Platz wie zuvor die Navaho und die summerlong hat erfreulicherweise deutlich kürzere Triebe (3 bis max. 4 m, Navaho hat 6-7m geschafft), die dafür buschiger sind - der Fruchtertrag ist mengenmäßig allerdings de facto gleichhoch - die Früchte sitzen enger gepackt.