Seite 6 von 68

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 10. Apr 2017, 21:14
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: 10. Apr 2017, 10:49

Aber nicht dort im Holz :o, sondern im Boden, jetzt hast Du mich fast verwirren können Sandbiene :-[! [/quote]

;D

[quote]Eine Kuckucksbiene, also nicht ganz einer Deiner geliebten [URL=http://www.wildbienen.info/gegenspieler/index.php]Parasitoiden[/url].


Doch, auch wenn es nicht direkt ein Parasitoid ist, sondern ein Kleptoparasit. Aber soooo kleinlich wollen wir nun auch wieder nicht sein. ;)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 11. Apr 2017, 07:17
von Chica
Gartenplaner hat geschrieben: 10. Apr 2017, 21:04
Chrysis ignita, vorne irisierend Türkis, hinten irisierend Pink :o 8) ;D


In dieser Farbkombination gibt es [URL=http://www.wildbienen.info/galerien/galerie_goldwespen.php]einige[/url] ;).

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 11. Apr 2017, 09:29
von Gartenplaner
Achdujemine.....also, da ich vom Foto her keinen Unterschied zwischen Chrysis ignita und austriaca erkennen kann, beide aber genauso aussehen, wie das phantastische Tierwesen, das ich gesehen habe, wird es entweder oder sein ;D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 08:39
von Natternkopf
Guten Morgen

Beim Frühstück am Stuhlbein entdeckt.

Klammertsich Klamm


Da die Schatten noch lang waren den Stuhl auf den Tisch gestellt.
Schwarz ist
der Kopf :-)
Milbenfrei, mit
einzelne Pollen


Bin noch nicht ganz sicher.
Eine Bombus terrestris Königin fliegt den Vogelnistkasten an.
Entweder nur zum übernachten, (hatte ich auch schonmal :-| ) oder Nestgründung.
Es ist nicht diese auf dem Foto, die Vogelkasten Hummel sieht etwas anders aus.

Grüsse Natternkopf

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 09:20
von Natternkopf
Die Hummel bewegt sich langsam.

Mal etwas Flugbenzin dargereichtNimmt es an
Hinter dem Fühler (li im Bild, nicht so leicht zu sehen) ist der bräunliche, lange Saugrüssel.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 09:43
von Natternkopf
Weiter Aufwärmen 🌞

Krabbelt herum
Surren mit
den Flügeln
Heizen mit der
Brustmuskulatur
Putzpause
NachtankenSonnentankung


Gruss Natternkopf 🐝


Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 10:43
von Natternkopf
Nacheizen :)

Bei 9° im Schatten kommt sie einfach nicht in die Gänge.
Noch zu kühl für eine junge Hummel.

Da kommen doch mir die beiden Hagen Brüder in den Sinn.
Die haben mir sinngemäss gesagt:
"Wärme im Frühjahr ist immer gut und bringen die Insekten in Schwung."

Eine kleine Schiffertafel (Untersatz für Blumetöpfe) in den Backofen.
Gut Handwarm mit Wärme geladen.


Nun ja, das hat geholfen. ;D

Kaum drauf
Kommt auf der
Leichtes
FlügelsurrenSchwung
Anschwellendes
FlügesurrenBrumm, brumm.

Flüssigkeit
abspritzenFluggewichtklein halten  :D
Take off
weg ist sieDistanz derAusscheidung


Es ist trocken, also Bild

Weiterhin schönen Karfreitag

Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 10:47
von partisanengärtner
:D :D
Sehr schöne Strecke, man geht richtig mit.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 12:20
von Chica
Kann das Deine Schwester Andrena cineraria sein, Sandbiene?

Bild Bild Bild

edit: Es könnte natürlich auch Andrena vaga sein :-\?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 20:19
von Chica
Sandbiene hat geschrieben: 9. Apr 2017, 23:32
Jetzt schwirren die Wespenbienen auf der Suche nach Sandbienennestern umher. Das sieht ganz nach Nomada signata aus, der Kuckucksbiene der Andrena fulva (die dort auch nistet). :)


Das sollte die Wirtsbiene sein: Andrena fulva, wunderhübsch befellt :D.

Bild Bild Bild

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Apr 2017, 20:31
von Ute
Eure Beiträge und Bilder hier schaue ich mir immer wieder sehr sehr gerne an. :)..das wollte ich mal loswerden. ;)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 17. Apr 2017, 21:15
von Sandkeks
Natternkopf hat geschrieben: 14. Apr 2017, 09:43
Weiter Aufwärmen 🌞


Eine Königin der Wiesenhummel hast Du gesehen, Bombus pratorum.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 17. Apr 2017, 21:21
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: 14. Apr 2017, 12:20
Kann das Deine Schwester Andrena cineraria sein, Sandbiene?

edit: Es könnte natürlich auch Andrena vaga sein :-\?


A. cineraria kann es nicht sein, da das schwarze Band auf dem Thorax fehlt, A. vaga ist gut möglich, auch wenn Du sie nicht auf einer Weide erwischt hast. ;)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 17. Apr 2017, 21:21
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: 14. Apr 2017, 20:19
Das sollte die Wirtsbiene sein: Andrena fulva, wunderhübsch befellt :D.


Genau, ein schönes Tier. :D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 20. Apr 2017, 20:04
von Conni
Bisher waren die Tierchen immer zu schnell für ein Foto. Gestern morgen war es wohl zu kühl, aufwärmen in der Sonne war angesagt. Welche Wildbiene sitzt hier ausnahmsweise mal still?

Bild