News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.) (Gelesen 10788 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Meine sind absolut nicht zu sehen, aber noch wirklich gar nicht. Stehen mittlerweile aber auch etwas zu schattig vielleicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Hier sind sie etwa so weit wie die von Amur. Und man muss sie suchen, in ihrem dunklen Pelz.
Die, die ich gefunden habe, wurden gestern locker mit Erde angehäufelt. Mal sehen, ob das sinnvoll oder dusselig war.
Die, die ich gefunden habe, wurden gestern locker mit Erde angehäufelt. Mal sehen, ob das sinnvoll oder dusselig war.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Nach dem Schneefall
Aber sobald die Sonne scheint, öffnen sie wieder ihre Blüten als sei nichts gewesen. Und das trotz - 12 Grad Celsius.
Aber sobald die Sonne scheint, öffnen sie wieder ihre Blüten als sei nichts gewesen. Und das trotz - 12 Grad Celsius.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Es sind wirklich harte Wesen. -12°C sind aber schon eine Prüfung bei dem Austrieb.
Es war egal. Bei Nächten bis zu -9°C und Tagen im leichten Plus sind ungehäufelte Pflanzen zügig gewachsen und gehäufelte haben sich ausgegraben. Stehen alle gut da.

lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Feb 2018, 11:41
... mit Erde angehäufelt. Mal sehen, ob das sinnvoll oder dusselig war.
Es war egal. Bei Nächten bis zu -9°C und Tagen im leichten Plus sind ungehäufelte Pflanzen zügig gewachsen und gehäufelte haben sich ausgegraben. Stehen alle gut da.

- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Ich gehe davon aus, dass es sie nicht so schlimm wie 2012 getroffen hat. Da ist mir fast der komplette Bestand erfroren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Über die größten Horste hab ich ausnahmsweise Eimer gestülpt.
Morgen mal sehn ob`s was genutzt hat.
Morgen mal sehn ob`s was genutzt hat.
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Die, die völlig frei stehen, sehen hier ähnlich aus. Ich warte ab, was aus den angehäufelten wird, die sich nicht vollständig frei gewühlt haben.
Am weichsten und frostempfindlichsten scheint der untere Stengelteil zu sein.
Am weichsten und frostempfindlichsten scheint der untere Stengelteil zu sein.
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Übergestülpte Eimer haben sich bei den letztjährigen Spätfrösten als wirkungslos erwiesen, solange sie nicht mit trockenem Laub ausgestopft waren.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Laub stopfen geht mir zu weit.
Es kommt auch wieder ein anderes Jahr!
Es kommt auch wieder ein anderes Jahr!
Gruß Arthur
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Meine habe ich heute freigelegt. Sie blühten schon vor dem Frost. Zum Schutz bekamen sie eine Haube aus große Epimedienblätter und darüber noch etwas Eichelaub. Mal sehen, ob sie sich noch berappeln.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Meines bekam etwas Laub angehäufelt. Mal sehen, ob das geholfen hat. Der Austrieb war noch nicht so weit fortgeschritten wie bei Dir, Hausgeist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)
Das tut mir so leid Hausgeist :'( :'( :'(
Ich hatte im Garten die letzten Schneereste zusammengesammelt und auf den Beeten verteilt. Die eine Blüte scheint auch hinüber zu sein, aber bei der anderen bin ich noch am hoffen.
Ich hatte im Garten die letzten Schneereste zusammengesammelt und auf den Beeten verteilt. Die eine Blüte scheint auch hinüber zu sein, aber bei der anderen bin ich noch am hoffen.