Seite 6 von 29

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 14:27
von fromme-helene
Krokosmian hat geschrieben: 18. Mär 2017, 21:11
Mein persönlicher Favorit ist übrigens "rechts unten", hoffe man erkennt auf dem Bild unten die rosa Randtönung.


Ich weiß ja nicht, ob ich ein gestörtes Farbempfinden habe, aber diese verwaschen schlüpperrosa und müde rotvioletten Dinger finde ich einfach nur gruselig. :-X

Von denen gibt es hier Millionen - die kommen einfach überall und beißen sich farblich auf das grausamste mit Elfenkrokussen, Helleboren, Scilla, Veilchen und Narzissen. :P

Und nun haut mich ruhig. ;)

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 15:17
von Krokosmian
Nö! Jeder nach seiner Facon undso.

Primula elatior in ziemlich reiner Form als junge Pflanze. Allmählich werden es mehr, der von mir erträumte Massenbestand scheint näher zu rücken.


Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 15:32
von lerchenzorn
fromme hat geschrieben: 19. Mär 2017, 14:27
... Und nun haut mich ruhig. ;)


Hast schon recht. Die Freude liegt im Fortleben vergangener Erwerbungen und der ästhetische Genuss geschieht im Tunnelblick. 8)


Primula elatior ist hier weit ab von seinen natürlichen Vorkommen und das merkt man ihr auch im Garten an. Sie will nicht recht vom Fleck.
Massenbestände fände ich wunderbar, müsste sie aber mühsam erzwingen. :-\

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 15:47
von Isatis blau
Primula eliator kommt hier natürlich vor. Im kletschigen zähen Ton scheinen sie sich richtig wohl zu fühlen. Die meisten Mischungen mit den Nachfahren von Topfprimeln sind weißlich oder gelb, schlüpferrosa gibt es auch ;). Dieses Exemplar habe ich schon vor einem Jahr gezeigt, es ist wiedergekommen und etwas größer. Wenn jetzt noch der Stiel etwas länger wäre...

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 15:59
von fromme-helene
Den Elatior-Primeln ist es hier leider zu trocken, hier kommen nur die üblichen schwäbischen Typen - acaulis oder vulgaris mit reingemendelten Blumenladenprimeln. Am liebsten sind mir eigentlich diese wildfarbenen, "primelgelben".

An etwas feuchteren Stellen halten sich mit Mühe ein paar P. veris, werden aber leider nicht üppig.

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 16:58
von Paw paw
In einer Ecke habe ich einen etwas dichteren Bestand der hohen Schlüsselblume. Meist ist ihr Abstand zu einander weiter.

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:05
von Paw paw
Am Freitag hat GG bunten Primelnachschub vom Baumarkt mitgebracht. Vorm Regen noch eingepflanzt, doch obwohl es heute trocken blieb hielt sich die Nässe auf den Pflanzen.

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:06
von Paw paw
:)

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:07
von Paw paw
:)

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:08
von Paw paw
:)

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:08
von Paw paw
:)

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:09
von Paw paw
:)

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:19
von Chica
Die drei in Deutschland heimischen Primeln wachsen hier inzwischen sehr zuverlässig und ich liebe dieses pastellgelb. P. vulgaris und elatior im hinteren feuchteren Gartenbereich und Primula veris versamt sich auch im trockeneren Einfahrtbereich in rot, orange und gelb, blüht aber jetzt noch nicht. Farbtupfer gibt zur Zeit P. vulgaris ssp. sipthorpii, in wunderbarem pastellrosa. die P. pruhoniciana in mehreren Sorten zeigen ihre Nestchen, Vorfreude :D.

Bild

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 18:27
von zwerggarten
Krokosmian hat geschrieben: 18. Mär 2017, 21:18... Apropos verstörend, letzte Woche vor dem Supermarkt, fast ganz allein auf dem CC-Container zurückgeblieben. ... Niemand wollte sie, also hab ich mich erbarmt. ...


:o :o

ich breche zusammen, der bin ich letzte woche durch halb berlin hinterhergerannt, nachdem ich die letzten sonntag bei freunden gesehen habe! ;D

jupiter (R) white with red eye, sog. sternprimeln von volmary.

ich finde diese primel absolut betörend und begeisternd, die freunde hatten sie abgesetzt präsentiert mit blüten von tulbaghia violacea 'alba', einfach nur großartig! :D

aus frust habe ich am freitag eine jupiter yellow gekauft, keine weißen weit und breit zu bekommen. :(

Re: Primula 2017

Verfasst: 19. Mär 2017, 18:49
von pearl
was für ein Drama!