Seite 6 von 7

Re: Hyacinthus 2017

Verfasst: 24. Mär 2019, 22:01
von sauertopf
Diese Wildform von H. orientalis hat sich im sandigen Boden gut vermehrt

Re: Hyacinthus 2017

Verfasst: 24. Mär 2019, 22:04
von Henki
Axel, schau mal. Die "Franzosen" machen sich gut. :)

Re: Hyacinthus 2017

Verfasst: 5. Apr 2020, 21:49
von Hausgeist
Vielleicht können wir ja die beschränkende Jahreszahl aus dem Titel nehmen und hier weiterschreiben?

Bisher sind überwiegend ehemalige Topfhyazinthen aufgeblüht, die Namenssorten sollten ihnen in den nächsten Tagen aber folgen.

Bild

Re: Hyacinthus 2017

Verfasst: 5. Apr 2020, 22:31
von partisanengärtner
Die wildförmigen von Sauertopf sind sehr schön.
Bei meinen blauen Wildförmigen vom Holländer fiel mir auf dass sie häufiger mehrere Blütenstengel pro Zwiebel machen, auch nach Jahren.
Das ist mir bei den Franzosen und den weißen von Moreno, aber auch bei den blauen von Isatis blau noch nie untergekommen.

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 5. Apr 2020, 22:37
von cornishsnow
Es gibt auch moderne und alte Sorten von Muliflora Hyazinthen, die nicht vorher mit dem Apfelstecher bearbeitet werden müssen um mehrere Schäfte zu treiben.

Im anderen Thread über die Wildform hatte ich schon etwas dazu geschrieben.

Vermutlich waren die früher beliebten "Römischen Hyazinthen" auch so etwas.


Re: Hyacinthus 2017

Verfasst: 5. Apr 2020, 22:47
von Starking007
Henki hat geschrieben: 24. Mär 2019, 22:04
Axel, schau mal. Die "Franzosen" machen sich gut. :)


Ja genau, meine sind fast so weit!

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 6. Apr 2020, 21:16
von Hausgeist
Hyacinthus 'Purple Sensation' - kombiniert habe ich sie mit 'Pink Festival', die aber gerade erst die Knospen rausschieben.

Bild

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:15
von Irm
Meine einzige Namenssorte, ansonsten blühen im Garten die, die ehemals im Haus geblüht und die ich danach im Garten verbuddelt habe.

'Dark Dimension' riecht super !


Bild

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:54
von cornishsnow
Tolle Sorte, fast die Dunkelste. :D

Neben Paeonia mairei? ;)

'Purple Sensation' hab ich auch, die ist auch sehr auffällig und schön. :)

Auf 'Pink Festival' als Kombinationspartner wäre ich aber nicht gekommen, aber das ist eher meiner Abneigung gegen Pink geschuldet... ;D ;)

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 16:02
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 7. Apr 2020, 15:54

Neben Paeonia mairei? ;)



genau :D nur die hat so glänzende Blätter.

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 21:04
von Hausgeist
cornishsnow hat geschrieben: 7. Apr 2020, 15:54
Auf 'Pink Festival' als Kombinationspartner wäre ich aber nicht gekommen, aber das ist eher meiner Abneigung gegen Pink geschuldet... ;D ;)


Ich habe mich drauf verlassen, das die allermeisten Fotos farblich überdreht sind und es kein quietschpink wird. ;D Hat geklappt. ;) Morgen dann auch ein Foto dazu.

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 8. Apr 2020, 00:22
von zwerggarten
meine dark dimension kamen damals alle als komplett verschrumpelte zwiebeln an und hatten es dann nicht geschafft... schade, die sieht wirklich gut aus. :-\

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 8. Apr 2020, 19:26
von Hausgeist
Da musste ich direkt nachschauen - von 'Dark Dimension' habe ich auf die Schnelle nur noch ein einziges blühendes Exemplar entdecken können. So richtig dauerhaft scheint die mir nicht.

Und hier dann mal ein Foto von 'Pink Festival', im direkten Vergleich mit 'Purple Sensation'.

Bild

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 8. Apr 2020, 19:27
von Hausgeist
Und mal noch ein größerer Beetausschnitt dazu. Die Ecke duftet herrlich! :D

Bild

Re: Hyacinthus orientalis - Gartensorten

Verfasst: 8. Apr 2020, 20:06
von zwerggarten
das sieht auch herrlich aus! :D