Seite 6 von 58

Re: Mai 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 17:09
von wallu
wallu hat geschrieben: 2. Mai 2017, 09:24
Bedeckt bei 5°C. Ganz im Westen geht das Warten auf den Regen weiter :-\. Keine 20 km östlich von uns gab es gestern 5-8 mm, bei uns 0,5 mm :(. Der Feiertag war trotzdem kalt und düster >:(.

Wetteronline sagt für uns bis morgen Mittag schon wieder 10-20 mm voraus, Kachelmann wieder nur gerade mal 2 mm. Wer da wohl recht behalten wird :-[.


So, jetzt steht das auch im richtigen Monat :-\.

Den ganzen Tag über hat es leicht getröpfelt bei 8°C; knapp 2 mm sind mal wieder zusammengekommen. Gerade so viel, um jegliche Arbeit draußen zu vermiesen :P.


Re: Mai 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 18:23
von Henki
Hier gab es immerhin 6 mm seit heute früh.

Re: Mai 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 18:40
von Malvegil
Mittelfranken hat die volle Kanne abbekommen. Die Wetterstation ca. 3 km entfernt meldet 33 mm in den letzten 24h, in meinen Eimern stehen aber ca. 60 mm.

Re: Mai 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 20:14
von Most
Hier war es heute überraschend schön sonnig bis ca.15 Uhr. Danach stark bewölkt.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 06:10
von Henki
Graue Nebelsuppe bei 6,3°C, in den letzten 24 Stunden gab es knappe 8 mm Regen.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 06:50
von marygold
Bei uns sind jetzt 5mm im Regenmesser - gesammelt in drei Tagen. :-\

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 06:54
von RosaRot
Wasserdunst über den Feldern, knapp 6°. Gestern hatten wir über den Tag 10 mm!!! :D. Ob über Nacht noch etwas dazu kam, muß ich erst nachsehen.
Der Garten war gestern richtig nass, was für ein Segen! Die Vorräte sind auch wieder aufgefüllt.

Jetzt scheint die Sonne.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 07:03
von planwerk
Chiemsee, 4,5°C und aufgelockert bewölkt. Überraschend frisch im Chiemgau und Südostbayern.
Traumtag gestern ab Mittag, klare Luft und blauer Himmel. Regen hatten wir genug.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 07:50
von kasi †
HI Börde: Ein trockenes, trübes, 9 Grad kaltes Grau bedeckt das Hildesheimer Land. Nur gut, das wenigstens die meisten Bäume als grüne Farbtupfer dastehen.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 08:08
von Chrisel
Wir hatten Gestern den ganzen Tag einen schönen Landregen, endlich.
Im Moment sieht es hier genauso aus wie bei Kassi.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 08:12
von Kübelgarten
hier auch gestern schönen landregen, es kam an 2 tagen 10mm regen zusammen.

jetzt bewölkt, es sieht so aus, als käme die sonne durch

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 08:29
von Amur
Bei uns war es gestern erst wolkig mit Regen, dann sonnig bevor wieder die Wolken und dann der Regen kam. Allerdings keine 2mm in Summe.
Gestern Tmax immerhin etwas über 15°. Vergangene Nacht und heut früh ziemlich konstant 7°.
Im Moment wieder Regen streckenweise sogar richtige Schütter auf dem Weg ins Büro. Vor allem mal wieder auf dem Hochsträß (liegt 100-150m höher) .

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 08:34
von Irm
Berlin ist trübgrau bei z.Z. 7,8°, kein Regen heute, Sonne soll noch ... ;)

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 09:28
von wallu
kasi hat geschrieben: 3. Mai 2017, 07:50
HI Börde: Ein trockenes, trübes, 9 Grad kaltes Grau bedeckt das Hildesheimer Land. Nur gut, das wenigstens die meisten Bäume als grüne Farbtupfer dastehen.


Das Gleiche hier in der Eifel. Nur daß viele Bäume immer noch kahl sind (das sich das so lange hinziehen würde, hätte ich vor drei Wochen für unmöglich gehalten :P).

Immerhin, 10 mm Regen haben sich im Regenmesser angesammelt seit gestern früh, ein Gutteil davon ein 10-Minuten Schauer gestern Abend.

Re: Mai 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 09:30
von Wühlmaus
Nach insgesamt knapp 35Litern öffnete sich gestern ab Mittag die Wolkendecke und es wurde ein schöner Nachmittag mit kristallklarer Luft.
Gegen Abend bauten sich bedrohlich schwarze Wolkenformationen auf, die immer wieder undicht wurden. Auf dem Weg nach Ulm bestand zwischendurch AquaplaningGefahr und es gab einen unglaubluchen Blick auf das verschneite Allgäu.

Die Nacht war frisch mit 5ºC.
Takt: 7,4ºC bei dichter Bewölkung.