Seite 6 von 6
Re:Wein 2005
Verfasst: 15. Sep 2005, 19:28
von Ismene
Herzlichen Glückwunsch, Simon, zu Deiner ersten Traubenlese!Chilibauer
und Winzer passt ja gut. Hab zwar ein bisserl den Thread gescrollt, aber nicht gefunden
wie alt dein Weinstock ist?Ich habe 2003 Salome (besonders robuste, neuere Sorte aus der Schweiz) in einen Kübel gepflanzt und vor ca. 2 Wochen waren die ersten kleinen, roten Trauben dran. Recht früh, gell? Aber sie sind ja auch extra für kühlere Lagen gezüchtet worden.Den Vögeln schmeckten sie auch.

Aber die 2, die ich noch erwischte waren lecker.
Re:Wein 2005
Verfasst: 22. Sep 2005, 08:36
von Equisetum
So, jetzt haben die Trauben sich schön rosa gefärbt. Aber erst mal eine Gesamtansicht. Bitte den wenig attraktiven Hintergrund zu entschuldigen, aber bei uns grassieren zur Zeit die Handwerker. ;DDie Sorte heißt übrigens Vits20. Stand zumindest auf dem Schild. Aber vielleicht ist es ein Schreibfehler? Von Vits zu Vitis ist es nicht weit.
Re:Wein 2005
Verfasst: 22. Sep 2005, 08:39
von Equisetum
Die Blätter färben auch schon. Wenn es nicht Herbst würde, wäre ich besorgt. Aber so ... Meine Tochter nascht gerne von den Trauben. Sie schmecken jeden Tag besser, fruchtig und süß, mit ein wenig Säure. Die Schale ist dünn, die Beeren sind bis ca. 2 cm lang. Eine leckere Tafeltraube.

Re:Wein 2005
Verfasst: 22. Sep 2005, 08:42
von Equisetum
In diesem Jahr werden wir uns ein- bis zweimal daran delektieren können. Den Stock habe ich vor zwei Jahren gepflanzt. Der mehlig aussehende Belag ist einerseits der "Duft", andererseits Morgentau.
Re:Wein 2005
Verfasst: 24. Sep 2005, 22:52
von lonesome
ich habe heute mal gekostet. schon fast richtig schön süss der wein. aber ich will noch ein wenig warten, denn es kommen ja noch ein paar schöne tage laut wettervorschau.einzelne trauben (muscat blue) kommen natürlich schon in verzehr.
Re:Wein 2005
Verfasst: 24. Sep 2005, 22:56
von lonesome
Die Sorte heißt übrigens Vits20. Stand zumindest auf dem Schild. Aber vielleicht ist es ein Schreibfehler? Von Vits zu Vitis ist es nicht weit.
da hoffe ich doch, dass du nicht zuviel wein getrunken hast, bevor du das schild lesen wolltest...ich glaube, das kommt ein wenig vom schwipps. habe ich auch langsam.
Re:Wein 2005
Verfasst: 24. Sep 2005, 23:02
von max.
@lonesome,sag mal, was hast du denn für sorten?alles resistente, oder auch herkömmliche, die behandelt werden müssen?(die habe ich)gruß
Re:Wein 2005
Verfasst: 25. Sep 2005, 13:07
von lonesome
sag mal, was hast du denn für sorten?alles resistente, oder auch herkömmliche, die behandelt werden müssen?
glenora - eine helle traubedecora - eine rote traubemuscat bleu - eine blaue traubeund eine weitere helle sorte (müsste ich nachgucken)ich habe bei der bestellung wert darauf gelegt, dass alle sorten eine "sehr gute pilzfestigkeit" haben. ich glaube, darauf zielt deine frage.ausserdem nur sorten, deren frosthärte mit sehr gut beschrieben wird...
Re:Wein 2005
Verfasst: 25. Sep 2005, 13:25
von max.
wer sich für weinreben, tafeltrauben undrebveredelung interessiert, findet
hier allerlei spannendes.gruß