Seite 6 von 22

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 5. Jun 2017, 22:05
von Antonia
Bin ganz begeistert vom erst letztes Jahr gepflanzten Penstemon Huskers Red

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 08:56
von Kübelgarten
:)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 08:57
von Kübelgarten
:)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 11:27
von pearl
K hat geschrieben: 7. Jun 2017, 08:56
:)


Scheuchzer-Teufelskralle, Phyteuma scheuchzeri, oder? Du musst auf besonders gutem Boden in besonders geeigneter Lage gärtnern. Mir ist es nie gelungen Teufelskrallen zu kultivieren. Dabei begeistern diese blauen Arten mich so.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 11:54
von leonora
feminist hat geschrieben: 7. Jun 2017, 11:27
Mir ist es nie gelungen Teufelskrallen zu kultivieren.

Auch nicht Phyteuma nigrum? Die mögen Kalk ja nicht so gern.

LG
Leo

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 11:57
von pearl
nein, die Schnecken fallen drüber her. Im Steinzeuggefäß hatte ich einige Jahre Physoplexid comosa, der Topf stand auf einem Tisch. Im vordigitalen Zeitalter.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 12:24
von leonora
leonora hat geschrieben: 7. Jun 2017, 11:54
feminist hat geschrieben: 7. Jun 2017, 11:27
Mir ist es nie gelungen Teufelskrallen zu kultivieren.
[/quote]
Auch nicht Phyteuma nigrum?

[quote author=feminist link=topic=61087.msg2888006#msg2888006 date=1496829479]
nein, die Schnecken fallen drüber her

So ein Elend. Hier die Mäuse, werde auf Topfkultur umsteigen müssen. :(

Phyteuma scheuchzeri
ist hier schon fast abgeblüht, eine schöne Blüte habe ich noch erwischt:
Bild

Steht hier mittlerweile auch getopft.

LG
Leo

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 13:20
von pearl
aha!

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 15:29
von philippus
Salvia greggii Raspberry Royale

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 15:36
von Alva
philippus hat geschrieben: 7. Jun 2017, 15:29
Salvia greggii Raspberry Royale


Schön. :D Bei meinem tut sich noch nix. :-\ ;)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 15:38
von philippus
Alva hat geschrieben: 7. Jun 2017, 15:36
philippus hat geschrieben: 7. Jun 2017, 15:29
Salvia greggii Raspberry Royale


Schön. :D Bei meinem tut sich noch nix. :-\ ;)

Sind halt Welten zwischen den beiden Klimaten ;D :P

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 15:39
von Alva
Du hast mehr Sonne 8)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 20:40
von lerchenzorn
Am Balkon hatte S. zum Winter einige Löwenmäulchen übrig gelassen. Nur in einen Kasten haben sie so gut durchgehalten, dass es sich gelohnt hat, sie zu behalten.
Das zweite, zweifelhaft winterharte Stück ist Erigeron karvinskianus. Die Pflanze bleibt mir ein Rätsel. In den heißesten Pflasterfugen durften sich aus einem gekauften, üppig bewachsenen Topf hunderte, wenn nicht tausende Samen einnisten. Es ist nicht ein Same gekeimt oder Sämling angewachsen. Völlig unerwartet treiben aber die alten Strünke im Topf, im Freien überwintert, allesamt wieder aus und wachsen zügig.

Bild Bild

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 20:41
von Garten Prinz
Aruncus 'Johannifest' hat nicht gelitten unter den Spätfrost und ist beständig gegen Trockenheit.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 20:56
von lerchenzorn
Eine Wahnsinnspflanze. Ich glaube, der muss hier noch einziehen.

Ein paar kleinere Spezialitäten, zum Teil im zweiten Versuch. Ich bin gespannt, wie lange sie hier durchhalten.

Dianthus 'Dalai Lama' - provisorischer Name bei C. Kruchem. Wirkt auf mich wie irgend etwas zwischen Dianthus chinensis und D. barbatus.

Bild

Gleich die nächsten Nelken: Dianthus alpinus 'Joans Blood' - aus Scham gegenüber ebbies Prachtpolster zeige ich die nur hier und nicht im Steingarten. Und, schon lange bewährt, immer wieder eine der liebsten Nelken, Formusspende - Danke, auch nach Jahren! - vielleicht Dianthus x allwoodii 'Alpinus'.

Bild Bild