Seite 6 von 16
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:32
von RosaRot
Guten Morgen,
schöne Sachen blühen bei Euch in den Gärten!
@lerchenzorn: kann Liatris aspera Trockenheit aushalten? Wuchert sie sehr? Und setzt sie gut Samen an?
Ach ja, hattest Du den Rhodohypoxis ins Beet gesetzt? Ich halte einen im Topf, auch no name, aber der blüht nicht mehr.
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:37
von lerchenzorn
@bezi-bhg
Du meinst dieses Bild?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 22:31
Da liegen
Clematis 'Paul Farges' und
Lathyrus latifolius auf der Zaun-Oberkante. Beide klimmen nach oben und in die Breite. Die Clematis, wenn ich sie lasse, streckt aber auch lange Triebe flach ins Beet. Ich schneide dann einfach zurück, weil sie sich schlecht nach oben legen lassen. Dafür sind sie zu brüchig.
@Rosa-Rot
Trockenheit hält sie gut aus. Sie steht bei mir zwischen Schwingel im ärmsten, staubenden Sand. Wuchern habe ich noch nicht bemerkt. Bei Foerster´s wird sie im Kiesbeet aber wesentlich stärker, vieltriebig und mit sehr kräftigen Trieben. Wächst aber streng horstig. Samen bei Korbblütern sind so eine Sache - ich weiß meist nicht, ob ich taubes Zeug oder keimfähige Samen aus den Köpfen pule. Bei mir habe ich keine Selbstversamung festgestellt. Ich müsste mal eine gezielte Ernte und Aussaat versuchen.
Rhodohypoxis und x
Rhodoxis habe ich in Töpfen, eingesenkt in niedrige Stauden. Einen kräftigen Typ von
Rhodohypoxis baurii, vielleicht 'Tetra Red', habe ich im feuchten bis nassen Teichufer ausgepflanzt. Er hält dort seit ein paar Jahren aus, kommt aber kaum zur Blüte. Wahrscheinlich kommt dort zu wenig Sonne hin.
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:47
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 21:17Diese Begonie macht sich im Schatten und Wurzeldruck der großen Süßkirsche sehr schön. Bleibt bescheiden, aber blüht beständig und hält sehr gut ihr schwarzrotes Laub. Hoffentlich ist sie in den nächsten Jahren wieder zu haben.
Ich liebe Orange auch! 8)
Also ich gebe zu, diese Begonie hat was :D vermutlich hätte ich sie sogar mitgenommen, wenn ich sie irgendwo gesehen hätte - nur würde sie dann im Topf auf dem Balkon stehen, im Garten hat Orange Verbot. Diese Begonie kann da nicht ganz mithalten, außer, dass sie halt winterhart ist ;)
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:48
von Irm
Sehr gespannt bin ich, ob die Hemiboea subc. noch zum blühen kommt, rückt und rührt sich grade nicht ::) Leider erfriert sie schon bei leichtestem Frost.
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:50
von lerchenzorn
Irm hat geschrieben: ↑16. Sep 2017, 08:47Also ich gebe zu, diese Begonie hat was :D vermutlich hätte ich sie sogar mitgenommen, wenn ich sie irgendwo gesehen hätte - nur würde sie dann im Topf auf dem Balkon stehen, im Garten hat Orange Verbot. Diese Begonie kann da nicht ganz mithalten, außer, dass sie halt winterhart ist ;)
8)
Nein, leider ist sie nicht winterhart. (Dein Bild erst später gesehen - ist aber im Detail sehr lieblich.)
Ich halte im Frühsommer gern bei Rothe in Zehlendorf nach solchen Sommer-Schätzen Ausschau.
Und nun ein paar weiße:
Phlox paniculata 'Schneeferner',
Kalimeris incisa 'Madiva',
Helianthemum-Hybride (Absaat von
H. appeninum)
Helianthemum-Hybride,
Kalimeris pinnatifida var.
hortensis, Aster pyrenaeus 'Lutetia' mit
Symphyotrichum novi-belgii ("dumosus")
Anemone hupehensis var.
japonica cv., ..., Phlox paniculata 'Schneeferner'
Bei nächster Gelegenheit beschrifte ich noch ...
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:52
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Sep 2017, 08:50 8) Nein, leider ist sie nicht winterhart.
Ich meinte meine rosabarbene weiter oben ;) die ist winterhart !
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:53
von lerchenzorn
Gesehen, inzwischen ... ;)
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:56
von Inken
Phlox

:D
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 11:25
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Sep 2017, 08:37Lathyrus latifolius auf der Zaun-Oberkante.
Die hat hier größere Ambitionen.
Sie benutzt Heptacodium als Leiter und blüht in 3 m Höhe! :o

Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 13:21
von bezi-bhg
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 22:31
Ein Zaunsuchbild also ;) Sehr schön, danke!
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 13:46
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: ↑16. Sep 2017, 08:56Phlox

:D
Ein wogendes Phlox-Meer :D
@Ariane
Lathyrus latifolius kennt bei uns auch keine Zurückhaltung. Ich reiße den größten Teil der Triebe einfach ab.
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 14:05
von enaira
Mache ich in der Regel auch so, mir sind die fast etwas lästig.
Aber im Sämlingsdschungel unter dem Heptacodium haben sie mich überlistet! >:( ;D
Wegen des Wurzelfilzes darf dort alles wachsen, was gedeiht.
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 14:07
von Irisfool
;D ;D ;) 8)
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 14:12
von enaira
Ist wohl nicht überall Herbst... :D
Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' liefert eine schöne Herbstblüte.
Ob sie das jedes Jahr macht? Ist erst im Frühsommer eingezogen.
Re: Was blüht im September 2017
Verfasst: 16. Sep 2017, 14:25
von Irisfool
Doch, doch, aber diese Iris blüht im Herbst nochmals ;D ;)
Aber ich habe noch Apios americana für euch 8)