Seite 6 von 10
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 00:37
				von RosaRot
				Schnell weg...

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 00:40
				von RosaRot
				Was bleibt... 

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 09:51
				von Bienchen99
				Wow, ein wunderschöner Garten  :o :D
und ich mag diese moosbewachsenen Steinmäuerchen mit den ganzen Blumenpötten darauf  :D
			 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 10:02
				von neo
				Die Bilder aus diesem Garten, seine Stimmung haben mir auch sehr gefallen.
"My home is my castle, my garden is my paradise." ;)
			 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 10:23
				von enaira
				Noch ein paar Pötte! :D

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 12:10
				von RosaRot
				Es gab ausgesprochen viele und ausgesprochen schöne Töpfe (sehr solide Handwerkskunst) zu sehen, ganz unterschiedlich bepflanzt.

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 12:20
				von RosaRot
				Sehr schön auch diese schlichte Schale mit Pelargonium ardens (so üppig habe ich dies noch nie gesehen.)

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 12:28
				von RosaRot
				 Exklusivere Form des Gefässes, dafür ganz schlichte Bepflanzung:

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 12:35
				von RosaRot
				Sehr üppig war auch dieses Pelargonium sidoides:

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 12:43
				von RosaRot
				Ein Steingärtlein

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 13:00
				von RosaRot
				Blumenkasten vor einer Bank an einer Hecke:

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 13:11
				von RosaRot
				In fast allen besuchten Gärten fiel mir Senecio leucostachys auf (sehr schön, aber hier nicht winterhart, in England grenzwertig hart) - vor dem honigfarbenen Cotswoldstein war er besonders attraktiv.

 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 13:48
				von Anke02
				RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 12:35]Sehr üppig war auch dieses Geranium siculum:

 
Tolle dunkle Farbe  :D
 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 13:52
				von Gänselieschen
				Die Duftgeraniümmer vor der Schule hatten mich insofern angefixt, dass ich dann in der letzten Gärtnerei der Reise noch drei wunderbare Sorten ergattert habe.
			 
			
					
				Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
				Verfasst: 10. Okt 2017, 15:10
				von Mediterraneus
				Zu #83: Umckaloabo.
Finde den Fehler  ;)