Seite 6 von 11
Re: Januar Fotos
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:44
von APO-Jörg
Bitte keine OT. Hier geht es um Januarfotos ;)
Re: Januar Fotos
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:45
von Piccolina
Gartenoma hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 21:32APO1 hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 21:23Gartenoma hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 20:21 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Auch Deppenleerzeichen im Betreff?
Was soll denn das?
Ich liebe die deutsche Sprache. Und
Sprachfehler fallen mir auf, auch im Betreff eines Threads. Im
übrigen hast du den Fehler ja nicht verursacht, sondern Ulrich und die Moderatoren, die ihn nicht korrigiert haben. Dass es im Deutschen entweder "Januarfotos" oder "Fotos im Januar" heißen muss, kann man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Leerzeichen_in_Komposita nachlesen.
Gruß
Gartenoma
(Hervorhebungen von mir.)
Und deswegen muss man andere beleidigen? ::)
Übrigens: Im Duden kann man nachlesen:
Sprachfehler: Substantiv, maskulin; physisch oder psychisch bedingte Störung in der richtigen Aussprache bestimmter Laute
Übrigens: "im übrigen" schreibt man mit einem großen "Ü". Kann man auch im Duden nachlesen. Und "Du" würde ich auch groß schreiben. Hab ich aber jetzt nicht im Duden nachgelesen.
::) ::)
Re: Januar Fotos
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:48
von Sandkeks
APO1 hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 21:44Bitte keine OT. Hier geht es um Januarfotos ;)
Ja, und die sind sehr schön, weshalb ich hier immer mal heimlich reinschaue. :D
Irgendwann stelle ich dann fest: Februar. Fotos!
;)
Re: Januar Fotos
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:52
von APO-Jörg
;D
Re: Januar Fotos
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:52
von Antonia
Buchkammer hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 19:17Hi Antonia,
Dazu zähle ich mich auch. Würde aber dennoch den Ast von der rechten oberen Ecke in die linke untere Ecke verlaufen lassen. Also die Kamera etwas drehen und selbst auf die Gefahr hin, von den interessanten Schafshaaren etwas abzuschneiden. Oben links wäre dann zwar Platz für einen vielleicht unscharfen grünen Hintergrund? Die Schärfe würde ich in diesem Fall nicht auf der Mitte halten, sondern entweder vorne am Zweig oder am Ende des Zweiges. Oder parallel fotografiert, um die gesamten Schafsharre scharf zu stellen? Oder die Blende verkleinert, also einen größeren Wert eingestellt, um die Schärfe weiter laufen zu lassen?
Auf jeden Fall ein schönes Foto, dass man nicht alle Tage sieht. :)
Danke :)
Mit "parallel fotografiert" meinst du Bracketing?
Dass die Schärfe so begrenzt ist, fand ich im Nachhinein auch etwas schade, hätte ich lieber mal mehr abgeblendet -tja, das sind so Sachen, die man erst zuhause am PC sieht, sich vor die Stirn klatscht und sich grämt, dass die schönen Tropfen bestimmt verdunstet sind, wenn man das nächste Mal dort vorbei kommt :)
(Obwohl, warum nicht eine Sprühflasche in den Fotorucksack... ;D )
Den Ast quer durch`s Bild... mh, müsste ich mal probieren. Merk ich mir für`s nächste Mal!
Quer durch`s Bild -wenigstens annähernd- verläuft die Linie der wirklich toll getüpfelten Tüpfelfarne, die ich heute überraschenderweise am Wegrand gefunden habe.
Allerdings bin ich auch bei dem Foto mit der Schärfeebene unzufrieden: ich werde das üben! Danke für den Schubser!
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 06:15
von Gartenlady
@Antonia, bei Deinen Schafshaaren, sind die Haare das Hauptmotiv, sie müssen senkrecht nach unten hängen, so wie sie es auf Deinem Blid und in Wirklichkeit tun, sonst sieht das nicht mehr gut aus. Außerdem würde es mich stören, wenn sie unten abgeschnitten wären nur damit der Ast genau diagonal ins Bild ragt. Der Ast geht jetzt schräg ins Bild, das ist gut so, mehr würde verkrampft gewollt wirken.
Ich habe gar nichts auszusetzen an der Gestaltung Deines Bildes, über den Schärfeverlauf könnte man diskutieren. In solchen Fällen ist es hilfreich mehrere Bilder mit unterschiedlicher Schärfeebene zu machen. Ich habe mich schon oft am PC über eine ungünstige Schärfeebene geärgert. Ich bin aber nicht sicher, ob eine andere Schärfeebene in Deinem Bild besser wäre. Mehr abblenden hilft bei Nahaufnahmen nicht viel, es macht v.A. den Hintergrund unruhiger.
Mit welchem Objektiv hast Du fotografiert und mit welcher Blende?
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 08:48
von APO-Jörg
Regentropfen am Gras
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 09:01
von Gartenlady
Nachtrag zu den Anmerkungen zu Antonias Schafshaarfoto: Das Bild des Tages bei den
Naturfotografen . Hier liegt der Ast tatsächlich genau in der Diagonalen, aber der Fotograf wird den Kauz nicht genau dorthin gestzt haben, Glück gehabt mit der Position. Dieser Ast ist außerdem hübsch geschwungen.
Phantastisches Foto eines
Profifotografen.
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 09:48
von Jule69
Der Wahnsinn :o
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 10:00
von Gartenlady
Ein ganz klein bisschen schönes Licht gab es heute Morgen. Man wird bescheiden in diesem Winter.

Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 10:28
von Jule69
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 10:36
von Piccolina
Na, das Wochenende fängt ja wieder gut an! Danke für die schönen Blumen-Fotos!
@Gartenlady: Mit den Verschlußzeiten hatte ich mich mal beschäftigt, als ich die Tropfen-Fotografie entdeckt hatte. Das würde ich später auch gerne können...
LG Piccolina
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 10:44
von Antonia
@Gartenlady
Danke für deine Einschätzung.
Das war ein 30mm (mFT, Crop-Faktor 2) Macroobjektiv, Blende 4,5.
Ja, gerade bei unbewegten Motiven hat man wirklich Zeit -oder sollte sie sich nehmen!, ein paar verschiedene Blendenstufen und Abstände zum Motiv auszuprobieren. Werde ich demnächst beherzigen.
Dein Hamamelisbild gefällt mir unheimlich gut. Die Zartheit der Form und der Farbe kommt schön zum Ausdruck. Allerdings hätte mich auch hier interessiert, wie das Bild wirken würde, wenn mehr Blüten scharf wären.
(Schärfe ist gerade echt mein Thema... ich fotografiere ja gern Hundegesichter und mag es gar nicht, wenn ich auf die Augen fokussiere und vorn der Rüssel verschwommen ist)
Dieser Jakimowitsch ist ja genial! Danke für den Link!
Jule das 2. und das 3. Bild gefallen mir gut!
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 10:57
von APO-Jörg
Weinbergschnecke auf einer Distel
Re: Januar Fotos
Verfasst: 27. Jan 2018, 11:06
von Piccolina
Mangels blühender Narzissen und Weinbergschnecken ;) hier nochmal ein Eisbild, etwas dunkler: