News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 308364 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Das Thermometer hatte vorhin um Acht noch 25° :P, die meisten Zwergsorten werden hier wohl spätestens nächste Woche aufblühen, hoffentlich wird das nicht ein kompletter Schnelldurchlauf...
Nochmal die Unbekannte aus #65.
Nochmal die Unbekannte aus #65.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
MDB `Bee Wings´, schön und duftend, man muss sich halt arg weit runterbeugen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
MDB `Ablaze´, hat vom Frost letztes Jahr so eine reingewürgt bekommen, dass ich dachte sie sei tot, aber nein, sie lebt!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Eine weitere Unbekannte, schon wissentlich mit falschem Namen gekauft, schön zwergig, wüchsig, blau!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
`Bright White´, eine sehr starkwüchsige Miniatursorte, Duft wie Orangenblüte!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Und MDB `Knick Knack´ endlich nach langer Zeit wieder da, danke an die Spenderin!
Re: Bart-Iris 2018
die Unbekannte aus #65 ist sicher keine Iris aphylla. Beide unbekannte blaue sind eigentlich ganz hübsch. So früh sieht man Bart-Iris gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Eine Iris aphylla ist wiederum #52, die aus #65 eine "normale Namenlose".
Das Ganze ist eben so eine Sache mit mehreren Unbekannten ;).
Das Ganze ist eben so eine Sache mit mehreren Unbekannten ;).
Re: Bart-Iris 2018
Boah Krokosmian, vor Neid erblasst! :o :D :D ;) Hier tut sich immer noch nichts trotz herrlichstem Frühlingswetter :(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Dir geht es nicht alleine so - hier dauert es auch noch, trotz 25°C.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Bart-Iris 2018
Heute früh habe ich meinen Iris Tomatendünger verpasst :D und gestern noch einige Sorten der kleinen Bartiris bestellt... tw. nur bis -23 Grad - das ist so manchmal vielleicht schon zu empfindlich hier. Werden die eigentlich auch so hoch gepflanzt, wie die Großen??
ris pumila 'Cherry Garden'
Iris pumila 'Blue Denim'
Iris pumila 'Ritz'
Iris pumila 'Volts'
Lacht mich ruhig aus - ich hier mit meinem Sandboden - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ist es sinnvoll, wenn ich Lavasplitt runtermische - aber eigentlich wird der Boden davon ja noch lockerer...
ris pumila 'Cherry Garden'
Iris pumila 'Blue Denim'
Iris pumila 'Ritz'
Iris pumila 'Volts'
Lacht mich ruhig aus - ich hier mit meinem Sandboden - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ist es sinnvoll, wenn ich Lavasplitt runtermische - aber eigentlich wird der Boden davon ja noch lockerer...
Re: Bart-Iris 2018
Nimm Kalksplit , das mögen sie. Dünger kann man immer daraufstreuen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Sämling aus Selbstaussaat, Mutter kann nur die schöne `Pepita´ sein, vor Hundert Jahren wäre das Ding wahrscheinlich eine Berühmtheit geworden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar