Seite 6 von 6
Re:mit bitte um bestimmung
Verfasst: 19. Jun 2007, 12:20
von riesenweib
ein
penstemon, kömmt mir vor, aber welcher

. da gibt es berufenere
Re:mit bitte um bestimmung
Verfasst: 19. Jun 2007, 12:28
von Gartenlady
Re:mit bitte um bestimmung
Verfasst: 19. Jun 2007, 13:42
von hhi
hi, gartenlady,JEPP - der ist es ... :-) ... jetzt muß ich bloß noch rausfinden, wo ich den kaufen kann, dann hab ich die leere stelle in meiner rabatte gestopft, die ich seit zwei jahren nicht bepflanzt habe, weil ich genau sowas wollte ....

vielen lieben dank!lieben grußheike
Re:mit bitte um bestimmung => Penstemon (blau)
Verfasst: 19. Jun 2007, 15:39
von Gartenlady
Penstemons sind allerdings nicht immer winterhart
Re:mit bitte um bestimmung => Penstemon (blau)
Verfasst: 19. Jun 2007, 15:42
von Katrin
Vielleicht könnt ihr mal, wenn ihr schon dabei seid, auch im
penstemon-Thread meine beiden Unbekannten auf der letzten Seite anschauen.
Re:penstemon
Verfasst: 19. Jun 2007, 15:47
von knorbs
so, ich hab die threads zusammengeführt. ist übersichtlicher so.@katrindein
erstes foto zeigt m.e. einen penstemon hirsutus. davon gibt's auch eine zwergige form, habe ich von ebbie welche + die sehen in der tat aus wie die normalform, nur eben streingartengeeignet.den auf dem
2. foto, den blauen kenn ich nicht
Re:penstemon
Verfasst: 19. Jun 2007, 15:52
von Katrin
Danke Knorbs. Ich werde den zweiten vielleicht nochmal ablichten, er wird ca. 30cm hoch und sein Blau geht ein wenig mehr ins Lila, wenn er länger blüht. Und er ist ganz zuverlässig winterhart (auch in der Stmk. auf 700m, von dort habe ich ihn nämlich).
Re:penstemon
Verfasst: 19. Jun 2007, 16:00
von hhi
hi,ich nochmal: also, wenn jemand winterharten schepperblauen penstemon im garten hat, und wenn man davon stecklinge machen kann, dann würde ich mich ja sowas von freuen ....
*pfeiff* ....lieben grußheike