Seite 6 von 6
Re: Pfirsicose
Verfasst: 4. Okt 2019, 10:04
von 555Nase
Super Info Rib-isel ! Keine Verallgemeinerung für alle, okeh. Wie immer kommt es auf den Versuch an...muß man dann mal testen...fürs Frühjahr und später, hab ich so einiges vor.
Re: Pfirsicose
Verfasst: 8. Okt 2019, 19:33
von Rib-2BW
Hier sind die versprochenen Bilder der Sonnenfrucht Percoche.
Als erstes eine Totale. Den veredelten Ast erkennt man gut. Bis auf die Entlaubung habe ich keine Maßnahmen unternommen. Momentan regenet es. Eine Austrocknung ist somit unwahrscheinlicher.
Re: Pfirsicose
Verfasst: 8. Okt 2019, 19:38
von Rib-2BW
Hier ein kleines Makro. Hier kann man auch den Grund erahnen, weshalb ich den Ast dennoch wieder anveredelt habe. Er scheint gut Blütenknospen angesetzt zu haben. Ich will auch den Ast im nächsten Jahr nur blühen lassen. Früchte möchte ich, wenn überhaupt, an den anderen Ästen reifen lassen.
Re: Pfirsicose
Verfasst: 28. Dez 2019, 18:35
von Rib-2BW
Die Blüte.
Re: Pfirsicose
Verfasst: 29. Dez 2019, 04:13
von 555Nase
Weihnachtsbaumblüte ??? ;D
Re: Pfirsicose
Verfasst: 19. Jan 2020, 19:04
von ReginaT.
Hallo
zur Pfirsicose kann ich mittlerweile Berichten das sie gut über den Winter gekommen ist Gesund ist und schon Früchte vorhanden waren alles in allem Empfehlenswert!
LG Regina
Re: Pfirsicose
Verfasst: 18. Mai 2025, 22:47
von kolumbus
Meine Pfirsicose müsste ich jetzt ca. 5 Jahre haben und noch keine Frucht geerntet!. Die Kräuselkrankeit habe ich mit PES ganz gut im Griff, sie blüht auch überreichlich, aber am Ende bleibt keine Frucht dran!

. Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen sind im Garten zur Befruchtung vorhanden

. Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte.
Ich werde sie im September umveredeln soweit das eben geht / funktioniert. Das Experiment ist gescheitert, Schade

Re: Pfirsicose
Verfasst: 19. Mai 2025, 19:21
von Rib-2BW
Blühzeitpunkt und spätfröste waren auch passend? Das klingt schade. Meine Schwarze Aprikose im Gewächshaus (Aprikose x Kirschpflaume) hat trotz fehlenden Befruchter zwei Aprikosen angesetzt.