Seite 6 von 6
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 20. Aug 2007, 09:25
von Roland
Ja Valerie, aber nicht sofort , weil ich doch nur ein Pflanze bisher habe , aber ich arbeite dran, gerade bei dieser Rose.Melde Dich einfach bei mir
So bei mir ist es nun auch soweit, nachdem ich die Schönheit von Nivea (Dot) versucht habe, zu ignorieren, weil ich ja keinen Platz mehr habe, hat es im Unterbewußten weitergearbeitet und drängt nun in mein Bewußtsein: "Mehr Infos zu Nivea, wie groß wird sie? Kann sie im Winter hier draußen bleiben? Gibt es irgendeine Möglichkeit, an sie heranzukommen?" Also Roland, darf ich Dich auch nochmal bitten, noch etwas zu dieser Rose preiszugeben? Wo hattest Du sie denn seinerzeit her, falls es kein Geheimnis ist. Und könnte sie bei mir in Freiburg ohne Gewächshaus überleben? Wie lange hast du sie schon? Wie groß ist sie? Hat sie schönes Laub? Wie ist ihr Wuchs so allgemein? Ist sie krankheitsanfällig?
@Freiburg, ich hab die Rose vor zwei Jahren im Shop beim Sangerhausen Rosarium gekauft und in diesem Sommer draußen ausgepflanzt, sie ist nicht ganz unanfällig gegen Blattkrankheiten, aber das kann am verregneten Sommer liegen. Sie ist bisher eher klein und verzweigt, ich konnte aber ein paar Oculationen machen, weil mir die Sorte auf jeden Fall erhalten bleiben soll. Was sie zum Frost sagt, kann ich nächste Jahr sagen.Mehr kann ich leider nicht berichten
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 20. Aug 2007, 11:14
von cyra
Danke ihr beiden für eure Senegal-Berichte. Da werde ich sie vorerst auf der Liste bischen runterstufen, bezüglich Rosenbogen - gibt ja sooo viele tolle dunkelrote. Und ich hab erst soooo wenige ;-)

Cyra
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 20. Aug 2007, 20:05
von freiburgbalkon
So bei mir ist es nun auch soweit, nachdem ich die Schönheit von Nivea (Dot) versucht habe, zu ignorieren, weil ich ja keinen Platz mehr habe, hat es im Unterbewußten weitergearbeitet und drängt nun in mein Bewußtsein: "Mehr Infos zu Nivea, wie groß wird sie? Kann sie im Winter hier draußen bleiben? Gibt es irgendeine Möglichkeit, an sie heranzukommen?" Also Roland, darf ich Dich auch nochmal bitten, noch etwas zu dieser Rose preiszugeben? Wo hattest Du sie denn seinerzeit her, falls es kein Geheimnis ist. Und könnte sie bei mir in Freiburg ohne Gewächshaus überleben? Wie lange hast du sie schon? Wie groß ist sie? Hat sie schönes Laub? Wie ist ihr Wuchs so allgemein? Ist sie krankheitsanfällig?
@Freiburg, ich hab die Rose vor zwei Jahren im Shop beim Sangerhausen Rosarium gekauft und in diesem Sommer draußen ausgepflanzt, sie ist nicht ganz unanfällig gegen Blattkrankheiten, aber das kann am verregneten Sommer liegen. Sie ist bisher eher klein und verzweigt, ich konnte aber ein paar Oculationen machen, weil mir die Sorte auf jeden Fall erhalten bleiben soll. Was sie zum Frost sagt, kann ich nächste Jahr sagen.Mehr kann ich leider nicht berichten
Danke Roland.Wenn Du sie schon rausgepflanzt hast, must Du ja annehmen, daß sie das aushält. Oder machst es aus purem Risiko? Du hast ja jetzt noch deine Sicherheitskopien. Falls Du Infos hast, die darauf schließen lassen, daß sie es draußen aushalten könnte, möchte ich schon mal verlauten lassen, daß ich scharf bin auf evt. überzählige veredelte Exemplare!