Seite 6 von 6

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 5. Mai 2019, 23:15
von RosaRot
Lilo hat geschrieben: 5. Mai 2019, 22:46
Mir kommt es dort sehr nackig vor. :-\

Früher war dort ein lauschiges verstecktes Plätzchen.


Ja, das glaube ich Dir. Du warst an die Eiche gewöhnt und hast sie geliebt.
Mein Blick ist ja der aus der Ferne...

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 5. Mai 2019, 23:56
von AndreasR
Ich fand es mit Eiche auch schöner, wenn ich mir die Bilder so anschaue. Das mag unabhängig von der "Gewöhnung" aber auch daran liegen, dass ich große, alte Bäume einfach unheimlich gerne mag und mir jedesmal das Herz blutet, wenn einer fällt (egal, ob durch Menschenhand oder aufgrund natürlicher Ursachen).

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 6. Mai 2019, 08:18
von lerchenzorn
Lilo, Deine Bilder mit der alten Eiche zeigen eine verwunschene Ecke, deren Verlust sicher sehr schmerzt. Wenn ich das auf unsere Gärten übertrage, hätte ich lange damit zu tun, das verlorene Wohlgefühl eines solchen Platzes auszugleichen.

Dagegen kann ich als neu in Garten gekommener, äußerer Betrachter sagen, dass mir der Verlust nicht aufgefallen wäre, wenn Du uns die Stelle nicht extra gezeigt hättest.
Du hattest so entschlossen mit der Neugestaltung begonnen und auch die Reste der alten Eiche liegen so "harmonisch" im nachbarlichen Buschwerk, dass alles wirkt, als solle es so sein. - Oder ich war zu überwältigt von der Gesamtschau Deines Gartens und Deiner großzügigen Führung. (Dafür noch einmal herzlich Danke!! :) )

Viel Glück dem kleinen Sassafras.

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 9. Mai 2019, 14:14
von Roeschen1
Aus trockenem Eichenholz kann man gute, haltbare Bienennisthilfen zaubern, es braucht nur neue gute Bohrer.

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:07
von Lilo
@Dornröschen, wenn ich das Holz lange genug liegen lasse, werden die Löcher ohne mein Zutun gebohrt.

@lerchenzorn, ich freue mich sehr, dass Euch der Garten gefallen hat und noch mehr freue ich mich, dass ich Euch kennenlernen durfte.


Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:35
von Anke02
Ich freue mich schon jetzt darauf, dein Paradies ob mit oder ohne Eiche auch dieses Jahr wieder vor Ort bewundern und genießen zu dürfen! :D
Zum Glück sind ja im oberen Bereich noch viele verwunschene Stellen mit reichlich Bäumen.
Und der Weitblick in die Rheinebene ist unübertroffen.

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:47
von Jule69
Ich lese das erst jetzt und bin ebenfalls etwas traurig. So alte Bäume haben einfach was. Aber Du bist so mega-fleißig gewesen, hast alte Elemente wieder mit einfließen lassen, so dass man wenigstens eine Erinnerung hat. Das neu Geschaffene sieht natürlich noch nicht so eingewachsen aus, aber das wird sicher toll, ist es doch jetzt schon! Hut ab, was Du bisher geleistet hast. Da komm ich mir richtig blöd vor mit meinen kleinen Stückchen Garten dazu :-[ und das hat mich körperlich schon sehr gefordert.

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:54
von Roeschen1
Lilo hat geschrieben: 9. Mai 2019, 15:07
@Dornröschen, wenn ich das Holz lange genug liegen lasse, werden die Löcher ohne mein Zutun gebohrt.

;D
Ja, da hast du recht... Arbeitsteilung ist alles.

Re: gestürzte Eiche

Verfasst: 9. Mai 2019, 20:37
von Quendula
Jule69 hat geschrieben: 9. Mai 2019, 15:47
So alte Bäume haben einfach was.


Auf jeden Fall! Ohne mindestens einen höheren Baum sind Grundstücke arg nackig :-\.

Aber Garten ist eben auch Natur und Natur ist stete Veränderung. Ich mag Lilos Art, die Dinge anzupacken und was aus der gegebenen Situation zu machen :D. Nachtrauern nutzt erstens nix und hilft zweitens nicht weiter.