Seite 6 von 24

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:46
von pearl
Hundszahn, Erythronium dens-canis, sehr blass.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:48
von pearl
Yashmak ist gerade sehr anmutig.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:49
von pearl
SHS Nr 7 blüht immer noch.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:50
von pearl
Bunch ist immer noch mein liebstes Spiky.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:51
von pearl
jede einzelne Blüte sehr regelmäßig und sehr anmutig.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:53
von pearl
Hepatica nobilis mit blauen Staubgefäßen noch mal.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 12. Mär 2022, 20:54
von pearl
und eines der "tintenblauen" Hepatica nobilis vom Lord. :-*

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 13. Mär 2022, 16:07
von kaieric
lauter kleine edelsteine, pearlchen :D
bunch ist tatsächlich eine reizende bizarre erscheinung und mittlerweile (dank dir ;)) auf meiner kurzen liste für zukünftige erwerbungen gelandet. bravo 8)
mrs macnamara von dir vergass ich leider abzulichten, aber 'threeships is coming up' ;D ;D ;D

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 13. Mär 2022, 16:47
von pearl
:D

Re: snowdrops under the hedge - Anemonen unter der Hecke

Verfasst: 20. Mär 2022, 22:24
von polluxverde
Bild.

Lieber unter die Hecke gepflanzt als unter den Teppich gekehrt .

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 20. Mär 2022, 22:26
von pearl
Bremer Auenwald? Gibt es da besondere Formen?

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 20. Mär 2022, 22:32
von polluxverde
pearl hat geschrieben: 20. Mär 2022, 22:26
Bremer Auenwald? Gibt es da besondere Formen?


Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch , pearl - es gibt in Bremen und umzu verschiedene fluß- und bachbegleitende Gehölze mit
Erlen und Weiden ( für" Wälder" reicht die Fläche sicherlich nicht )usw, aber : ich wüßte gar nicht daß ich heute etwas von einem Auwald oä
gepostet habe. das eben gezeigte Bild stammt von unserer Hecke zur Straße hin.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 20. Mär 2022, 22:38
von pearl
sorry, ich vergaß, ich muss mich mal an meine Zeit in Oldenburg erinnern. Ist über 40 Jahre her. Klar, hatte ich vergessen. Hier gibt es große Bestände von Buschwindröschen nur in Auenstandorten. Überall sonst ist es zu trocken. Das Wasser fließt die Odenwaldhänge runter und in Weinbergen gibt es auch keine Bestände Buschwindröschen. Aber Bremen, klar, da ist quasi alles so flach wie hier nur flussbegleitend Flachland ist.
.
Sehr schöner Bestand Buschwindröschen unter eurer Hecke zur Straße hin!

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 20. Mär 2022, 22:43
von pearl
das letzte Schneeglöckchen, Galanthus nivalis 'Francesca De Grammond', schöne Blüte, aber die Stängel halten sie nicht, nicht bei dem Wind der letzten Tage.

Re: snowdrops under the hedge - Leberblümchen unter der Hecke

Verfasst: 20. Mär 2022, 22:44
von pearl
noch